Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellung
- Keine altersbedingte Beitragserhöhung -
Sie suchen eine Zahnzusatzversicherung, bei der sich die Prämien nicht automatisch durch das Erreichen bestimmter Altersstufen erhöhen? Dann ist ein Tarif mit Altersrückstellung die richtige Wahl.
Altersrückstellung in der Zahnversicherung – Was ist das?
Versicherungsgesellschaften kalkulieren die Prämien für Zahntarife auf zwei unterschiedliche Weisen: mit oder ohne Altersrückstellungen. Der Unterschied ist leicht erklärt. Bei den Tarifen ohne Altersrückstellungen erhöht sich der Beitrag im Laufe der Vertragslaufzeit in definierten Abständen entsprechend dem Lebensalter. Bei einer Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellung gibt es diese ‚geplante‘ Erhöhung nicht – der Beitrag bleibt über die gesamte Vertragslaufzeit konstant. Ausschlaggebend für den Beitrag ist das Lebensalter bei Versicherungsbeginn.
Im Diagramm sehen Sie ein Beispiel für die Beitragsentwicklung im Laufe der Versicherungszeit. In den ersten Jahren zahlen Sie bei einer Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellung einen (etwas) höheren Beitrag. Ein Teil der Prämie fließt in eine Rücklage. Dafür gibt es später keine altersbedingte Beitragsanpassung und der Tarif bleibt stabil. Tarife ohne Altersrückstellung bilden keine Rücklage und der Versicherungsbeitrag erhöht sich in regelmäßigen Abständen.
Unsere Empfehlungen für eine Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellung
Die Zahnzusatzversicherungen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Beitrag mtl. bei Alter 38 Jahre |
26,14 Euro | 51,60 Euro | 24,45 Euro |
Antrag anfordern | Antrag anfordern | Antrag anfordern | Antrag anfordern |
Leistungsübersicht | |||
Prophylaxe | 100% bis 80,- € / pro Jahr | 100% | 100% max. 250,- € / pro Jahr |
Zahnbehandlung | 100% | 100% | 100% |
Zahnersatz | 80% - 90% | 100% | 100% |
Füllungen | 100% | 100% | 100% |
Kieferorthopädie | nein | ja | nein |
Finanztest-Urteil | sehr gut (1,4) | Sehr gut (0,5) | Sehr gut (0,5) |
Leistungsinhalte: Prophylaxe | |||
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Prophylaxe | ja | ja | ja |
Erstattungshöhe | 100% bis 80,- € / pro Jahr | 100% | 100% max. 250,- € / pro Jahr |
Entfernung von harten und weichen Belägen | nein | ja | ja |
Professionelle Zahnreinigung | 100% bis 80,- € / pro Jahr | 100% | 100% max. 250,- € / pro Jahr |
Mundhygiene | 100% bis 80,- € / pro Jahr | 100% | 100% max. 250,- € / pro Jahr |
Zungenhygiene | nein | ja | ja |
Prothesenhygiene | nein | ja | ja |
Karies- und Parodontalprophylaxe | ja | ja | ja |
Versiegelung der Fissuren | ja | ja | ja |
Bakterienanalyse und DNA-Test | nein | ja | ja |
Besonderheiten Prophylaxe | Keine | Keine | Auch die Kosten für Zahn Bleaching werden zu 100% max. 250,- € übernommen. |
Leistungsinhalte: Zahnbehandlung | |||
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Zahnbehandlung | 100% | 100% | 100% |
Wurzelbehandlung mit Kassenleistung | Keine Leistung | 100% | 100% |
Wurzelbehandlung ohne Kassenleistung | 100% | 100% | 100% |
Wurzellängenmessung ohne Kassenleistung | 100% | 100% | 100% |
Parodontalbehandlung mit Kassenleistung | Keine Leistung | 100% | 100% |
Parodontalbehandlung ohne Kassenleistung | 100% | 100% | 100% |
Besonderheiten Zahnbehandlung | Erstattung Zahnbehandlung: Tarif leistet nur, wenn keine Leistung durch GKV erfolgt. | Keine | Keine |
Leistungsinhalte: Füllungen | |||
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Füllungen | 100% | 100% | 100% |
Kompositfüllung (einschichtig) | 100% | 100% | 100% |
Kompositfüllung (mehrschichtig) | 100% | 100% | 100% |
Hochwertige Kunststoffüllungen | 100% | 100% | 100% |
Inlays, Onlays, Overlays aus Gold oder Keramik | 80% - 90% | 100% | 100% |
Besonderheiten Füllungen | Erstattung Füllungen: Der Tarif leistet nur, wenn eine Vorleistung durch die GKV erfolgt. | Keine | Keine |
Leistungsinhalte: Zahnersatz | |||
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Zahnersatz | 80% - 90% | 100% | 100% |
Krone | 80% - 90% | 100% | 100% |
Brücke | 80% - 90% | 100% | 100% |
Implantat | 80% - 90% | 100% | 100% |
Teilprothese | 80% - 90% | 100% | 100% |
Teleskopprothese | 80% - 90% | 100% | 100% |
Vollprothese | 80% - 90% | 100% | 100% |
Implantatgetragene Prothese | 80% - 90% | 100% | 100% |
Funktionsanalytische und -therapeutische Behandlung | 80% - 90% | 100% | 100% |
Veneers (Keramikverblendschalen) | 80% - 90% | 100% | 100% |
Besonderheiten Zahnersatz | Erstattung Zahnersatz: 80% - 90% ist abhängig vom Bonusheft. | Keine | keine |
Leistungsinhalte: Kieferorthopädie für Kinder bis 18 Jahre | |||
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Kieferorthopädie für Kinder bis 18 Jahre | nein | ja | nein |
KIG 1-2 (Kasse leistet nichts) | Keine Leistung | 100% max. 3000,- € für die gesamte Behandlung | Keine Leistung |
KIG 3-5 (Kasse erstattet Grundversorgung) | Keine Leistung | 100% max. 3000,- € für die gesamte Behandlung | Keine Leistung |
Unsichtbare Zahnspangen (transparente Aligner, Invisalign) | nein | ja | nein |
Innenliegende Zahnspangen (Lingualtechnik) | nein | ja | nein |
Minibrackets | nein | ja | nein |
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets | nein | ja | nein |
Farblose Bögen | nein | ja | nein |
Festsitzender Retainer (auf der Zahninnenseite geklebter Metallbogen) | nein | ja | nein |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | nein | ja | nein |
Besonderheiten KFO bis 18 Jahre | Keine | Kieferorthopädische Behandlungen sind bis zum 21. Lebensjahr mitversichert. | Keine |
Leistungsinhalte: Kieferorthopädie für Erwachsene | |||
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Kieferorthopädie für Erwachsene | nein | ja | nein |
Höhe der Leistung | Keine Leistung | 100% max. 3000,- € für die gesamte Behandlung / Der Tarif leistet nur bei Unfall | Keine Leistung |
Unsichtbare Zahnspangen (transparente Aligner, Invisalign) | nein | ja | nein |
Innenlieende Zahnspangen (Lingualtechnik) | nein | ja | nein |
Minibrackets | nein | ja | nein |
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets | nein | ja | nein |
Farblose Bögen | nein | ja | nein |
Festsitzender Retainer (auf der Zahninnenseite geklebter Metallbogen) | nein | ja | nein |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | nein | ja | nein |
Besonderheiten KFO Erwachsene | Keine | Der Tarif leistet nur bei Unfall. | Keine |
Weitere Leistungen/Information | |||
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Heil- und Kostenplan zwingend notwendig? | ja | wird empfohlen | wird empfohlen |
Besteht ein Preis-/Leistungsverzeichnis? | nein | nein | nein |
Wird regelmäßig geführtes Bonusheft honoriert? | ja* | nein | ja* |
Behandlung im Ausland möglich? | ja | ja | ja* |
Privatarzt ohne Kassenzulassung? | ja | ja* | ja* |
Schmerzbehandlung | nein | ja | ja |
Vollnarkose | keine Leistung | 100% | 100% max. 250,- € |
Akupunktur | keine Leistung | 100% | 100% max. 250,- € |
Hypnose | keine Leistung | 100% | 100% max. 250,- € |
Knirscher-/Aufbissschiene | keine Leistung | 100% | 100% |
Behandlung mit Laser | Ja | 100% | 100% max. 250,- € |
Behandlung mit OP-Mikroskop | Ja | 100% | 100% max. 250,- € |
3D-Kieferröntgen | keine Leistung | 100% | 100% max. 250,- € |
Besonderheiten | Heil- und Kostenplan muß zwingend eingereicht werden, sonst Kürzung der Tarifleistungen. * Bonusheft: 80% ohne Bonusheft, 90% ab 5 Jahren lückenlos geführtem Bonusheft. |
Bei Behandlung durch einen Arzt ohne Kassenzulassung werden 25% als fiktive Kassenleistung abgezogen. | Bei Behandlungen im Ausland werden 30% als Vorleistung der GKV angerechnet, falls diese nicht leistet. Bei Behandlung durch einen Arzt ohne Kassenzulassung werden ebenfalls 30% als Vorleistung der GKV angerechnet. |
Wartezeiten Prophylaxe | 3 Monate Wartezeit | keine Wartezeit | keine Wartezeit |
Wartezeiten Zahnbehandlung | 3 Monate Wartezeit | keine Wartezeit | keine Wartezeit |
Wartezeiten hochwertige Füllungen und Inlays | 8 Monate Wartezeit | keine Wartezeit | keine Wartezeit |
Wartezeiten Zahnersatz | 8 Monate Wartezeit | keine Wartezeit | keine Wartezeit |
Wartezeiten Kieferorthopädie | nicht versichert | keine Wartezeit | keine Wartezeit |
Höchstgrenzen | 1. - 2. Jahr: 1000,- € 1. - 3. Jahr: 2000,- € 1. - 4. Jahr: 4000,- € danach unbegrenzt |
1. Jahr: 1000,- € 1. - 2. Jahr: 2500,- € 1. - 3. Jahr: 4000,- € |
1. Kalenderjahr: 1500,- € 1. - 2. Kalenderjahr: 3000,- € 1. - 3.Kalenderjahr: 4500,- € 1. - 4. Kalenderjahr: 6000,- € danach unbegrenzt Für Wechsler greift eine verkürzte Leistungsstaffel. Die Begrenzung ab dem 3. Kalenderjahr entfällt, wenn eine Vorversicherung mit mindestens 80% seit drei Jahren bestanden hat. |
Begrenzung auf die GOZ (Gebührenordnung der Zahnärzte) | Bis 3,5 fach | Bis 3,5-facher Satz | Bis zum 3,5-fachen Satz |
Mindestvertragslaufzeit | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Altersrückstellungen | ja | ja | ja |
Beitragsentwicklung | Keine altersbedingten Beitragssprünge | Keine altersbedingten Beitragssprünge | Beitragssprünge mit 21, 26, 31 und 36 Jahren |
Kündigungsfrist | 3 Monate zum Versicherungsjahresende | zum Monatsende | 3 Monate zum Versicherungsjahresende |
Gesellschaftsadresse für Leistungseinreichung | Die Continentale Borsigstr. 3 76154 Karlsruhe |
Allianz Private Krankenversicherung AG Dieselstr. 6 - 8 85774 Unterföhring |
Die Continentale Borsigstr. 3 76154 Karlsruhe |
Finanztest-Urteil | sehr gut (1,4) | Sehr gut (0,5) | Sehr gut (0,5) |
Besondere Annahmerichtlinien | Keine | Alle zwei Versicherungsjahre ist Bleaching zu 100% max. 150,- € mitversichert. Der Tarif ist mit Altersrückstellungen kalkuliert. Der Tarif kann erst ab dem 21. Lebensjahr abgeschlossen werden. Der Tarif kann mit angeratener Kunststofffüllung abgeschlossen werden. Es erfolgt eine Ablehnung, wenn es sich um eine Aufbaufüllung als vorbereitende Maßnahme für eine Zahnersatzbehandlung (Krone, Brücke etc.) handelt. |
Ein fehlender Zahn ist ohne Einschränkungen mitversichert. Bei 2 bis max. 4 fehlenden Zähnen oder max. 8 ersetzen Zähnen gilt diese Leistungsstaffel: 1. - 2. Jahr: 500,- € 1. - 3. Jahr: 750,- € 1. - 4. Jahr: 1500,- € ab 5. Jahr unbegrenzte Leistung |
Mitversicherung von fehlenden Zähnen | ja - bis zu 4 Zähne | ja - bis zu 3 Zähne | ja - bis zu 4 Zähne |
Risikozuschlag für fehlende Zähne | nein | 20.00 Prozent pro fehlendem Zahn | nein |
Antrag anfordern | Antrag anfordern | Antrag anfordern | Antrag anfordern |
Beitrag mtl. bei Alter 38 Jahre |
26,14 Euro | 51,60 Euro | 24,45 Euro |
Tarif | CEZP-u | MeinZahnschutz 100 (AR) | AZ-CEZE |
Gesellschaft | Continentale | Allianz | Continentale |
Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellung – das müssen Sie wissen:
- Wie unterscheiden sich die beiden Kalkulationsarten der Zahnzusatzversicherung?
- Vorteile von Tarifen mit Altersrückstellung
- Nachteile von Tarifen mit Altersrückstellung
- Gibt es bei Tarifen mit Altersrückstellung trotzdem Beitragserhöhungen?
- Wichtige Kriterien bei der Wahl der Zahnzusatzversicherung
- Worin unterscheiden sich unsere drei Tarif-Empfehlungen mit Altersrückstellung?
- Erstattungsbespiele mit den empfohlenen Tarifen mit Altersrückstellung
- Fazit: Stabile Beiträge durch Altersrückstellungen
Wie unterscheiden sich die beiden Kalkulationsarten der Zahnzusatzversicherung?
Wie eingangs erwähnt, berechnen Versicherungsgesellschaften die Prämien für Ihre Tarife auf zwei unterschiedliche Weisen. Bei einer Krankenversicherung ist statistisch erwiesen, dass mit steigendem Alter die gesundheitlichen Probleme zunehmen. Bezogen auf die Zahngesundheit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Zahnersatzmaßnahme notwendig wird. Die „dritten Zähne“ stehen für alle uns früher oder später an. Damit erhöhen sich die Kosten, die die Zahnzusatzversicherung leistet mit zunehmendem Alter. Dieses Risiko muss eine Versicherung bei der Kalkulation ihrer Prämien auf die eine oder andere Weise einbeziehen.
Mit Altersrückstellung „Art der Lebensversicherung“
Bei dieser Variante wird ein Teil der bezahlten Prämie in Rücklagen einbezahlt – die sogenannten Altersrückstellungen. Die Tarifbeiträge junger Versicherungsnehmer sind dabei höher als die durchschnittlichen Kosten für Leistungsausgaben der Zahnversicherung in dieser Altersgruppe. Den Überschuss zwischen Beitragseinnahmen und Kosten legt die Gesellschaft verzinst an. Daraus entsteht ein Reserve-Kapital für die Risikogemeinschaft, aus dem die Kosten für den höheren Behandlungsaufwand im steigenden Alter beglichen wird.
Aber Vorsicht: Die Rückstellung ist nicht persönlich für Sie reserviert, sondern gehört der Risikogemeinschaft und verbleibt bei der Versicherungsgesellschaft. Bei einem Wechsel der Zahnzusatzversicherung wird die Altersrückstellung nicht übertragen.
Ohne Altersrückstellung „Art der Schadensversicherung“
Bei Tarifen ohne Altersrückstellung wird kein finanzielles Polster aufgebaut. Die Prämien je Altersgruppe entsprechen dem tatsächlichen Risikobeitrag für diese Altersgruppe. Da jungen Menschen tendenziell weniger Behandlungsbedarf beim Zahnarzt haben, sind die Versicherungsprämien niedriger. Alle drei, fünf oder zehn Jahre erhöht sich die Prämie planmäßig durch den Wechsel in eine andere Altersgruppe. Jede Versicherungsgesellschaft legt den Zeitpunkt (das Lebensalter) für diese altersbedingten Beitragsanpassungen individuell fest. (siehe Grafik oben)
Vorteile von Tarifen mit Altersrückstellung
Im Vergleich zur Kalkulation ohne Rückstellung sind diese Tarife deutlich stabiler im Beitrag. Wenn Sie sich frühzeitig für eine solche Absicherung entscheiden, bezahlen Sie bei einer Gesamtlaufzeit der Zahnversicherung von beispielsweise 30 Jahre insgesamt weniger Beitrag für Ihren Versicherungsschutz. Vorausgesetzt, Sie bleiben der Versicherungsgesellschaft treu und wechseln nicht zwischen den Anbietern.
Nachteile von Tarifen mit Altersrückstellung
Langfristigkeit ist das maßgebliche Kriterium – nur dann lohnen sich die Tarife mit Altersrückstellung. Wenn Sie Ihre Zusatzversicherung kündigen oder zu einem anderen Anbieter wechseln, gehen Ihre Rückstellungen verloren. Ebenso, wenn Sie aufgrund eines finanziellen Engpasses einmal nicht in der Lage sind, Ihre Beiträge weiterzubezahlen.
Die Zahntarife mit Altersrückstellung haben einen höheren Beitrag in jungen Jahren. Wer sich gerade erst für eine Zahnversicherung entscheidet, wählt gerne den preiswertesten Tarif für die gewünschten Leistungen. Dieser Punkt ist zwar kein Nachteil, jedoch nach unserer Erfahrung der häufigste Grund, warum Interessenten diese Tarifart nicht wählen.
Die Vor- und Nachteile im Überblick:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Gibt es bei Zahnversicherungen mit Altersrückstellung trotzdem Beitragserhöhungen?
Versicherungen, die Rückstellungen bilden, sind grundsätzlich beitragsstabiler. Dennoch kann es bei dieser Art der Kalkulation zu Beitragsanpassungen kommen. Diese werden nicht von der Versicherungsgesellschaft selbst veranlasst, sondern von einem unabhängigen Treuhänder und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) kontrolliert.
Die Festlegung der Versicherungsprämie basiert auf den heute bekannten und zukünftig zu erwartenden Leistungsausgaben. Wie sich diese Kosten in Zukunft tatsächlich entwickeln, kann niemand exakt vorhersagen. Werden die Zahnarztrechnungen teurer, steigen die Ausgaben für Leistungen aus der Zahnzusatzversicherung. Sind die Kosten höher als in der Kalkulation vorhergesehen, muss der Versicherer die Beiträge anheben. In diesem Fall handelt es sich um eine außerordentliche Beitragsanpassung.
Gründe für eine außerordentliche Beitragsanpassung:
- Entwicklung und Nutzung neuer, kostspieliger Behandlungsmethoden
- Verknappung von hochwertigen Materialien für die Behandlung
- Rechtliche Veränderungen im Gesundheitswesen
- Höhere Inanspruchnahme von Leistungen durch die Risikogemeinschaft
- Verteuerung von Laborkosten und Honoraren
Wichtige Kriterien bei der Wahl der Zahnzusatzversicherung
Altersrückstellungen sind ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der passenden Zahnzusatzversicherung. Aus unserer Sicht jedoch nicht das Wichtigste. Vielmehr müssen die Leistungen der Zahnzusatzversicherung zu Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen passen. Zusätzlich spielt Ihre aktuelle Zahngesundheit eine entscheidende Rolle. Unter Umständen benötigen Sie eine Zahnzusatzversicherung für laufende Behandlungen oder einen Absicherung für bereits fehlende Zähne.
Überlegen Sie sich bei der Auswahl eines Zahntarifs daher folgendes
- Welche Leistungen sind mir wichtig?
Generell wird in vier Leistungsbausteine unterschieden: Zahnersatz, Zahnbehandlung, Zahnvorsorge und Kieferorthopädie. - Kann ich Fragen zur Zahngesundheit positiv beantworten?
Tarife mit vielen Gesundheitsfragen sind oftmals preisstabiler, da es schwieriger ist, in die Risikogemeinschaft zu gelangen. - Können Sie mit Wartezeiten und Höchstgrenzen während der ersten Jahre leben?
Alle Tarife leisten in den ersten Jahren nur bis zu einem gewissen Betrag. Die Höhe und die begrenzten Jahre sind jedoch sehr unterschiedlich.
Unser Tipp: Überlegen Sie zunächst, was Sie von einer Zahnzusatzversicherung erwarten. Erst danach suchen Sie den passenden Tarif. Wir helfen Ihnen dabei gerne. Rufen Sie uns an. 06201-8462511
Worin unterscheiden sich unsere drei Tarif-Empfehlungen mit Altersrückstellung?
Zahntarife mit Altersrückstellungen gibt es zahlreiche. 72 davon testete Stiftung Warentest im vergangenen Jahr. Viele davon mit der Note ‚gut‘ oder ‚sehr gut‘. Von Basis- bis Premiumtarifen war alles dabei. Als umfangreiche Entscheidungshilfe dient alleine der Blick in den Finanztest also nicht. Wir als Makler empfehlen daher ganz bewusst drei Zahnzusatzversicherungen mit Altersrückstellung, die einerseits leistungsstark sind und andererseits ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis besitzen.
Continentale CEZP-u (Finanztest 1,3)
Die Continentale bietet mit dem Tarif Continentale CEZP-u den günstigsten Tarif unserer Empfehlungen. Für Zahnersatz leistet er zwischen 80 und 90 Prozent, je nach Führung Ihres Bonushefts. Für die professionelle Zahnreinigung wird 100 Prozent bis zu 80 Euro pro Jahre geleistet.
Studenten und Auszubildende können den Tarif bis zum Erreichen des 34. Lebensjahrs deutlich reduziert abschließen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein fehlender Zahn ohne Einschränkung und ohne Risikozuschlag sofort mitversichert werden kann. Negativ ins Gewicht fällt die Leistungsstaffel ab zwei fehlenden Zähnen.
Unser Tipp: Sie führen ein Bonusheft, haben maximal eine Zahnlücke und/oder sind Student oder Auszubildender? Dann nehmen Sie den Tarif Continentale CEZP-u.
Allianz MeinZahnschutz 100 (AR)
Im Gegensatz zu beiden Tarifen der Continentale ist der Allianz MeinZahnschutz 100 AR als Tarif mit oder ohne Altersrückstellungen abschließbar. Das bedeutet, dass jungen Interessenten die ‚günstige‘ Tarifvariante ohne Rückstellungen wählen können. Zu einem späteren Zeitpunkt kann der Wechsel in de AR Tarif erfolgen. Der Vorteil liegt auf der Hand: anfangs ist der Tarif preiswert und gleichzeitig haben Sie die Option in die Beitrag stabilere Variante zu wechseln. Zusätzlich können bis zu drei fehlende Zähne mitversichert werden.
Unsere Empfehlung umfasst den Tarif mit 100 Prozent Kostenübernahme in allen Bereich und ist somit vergleichbar mit dem Continentale CEZE. Die Allianz Zahnzusatzversicherung bietet zusätzlich zwei weitere Optionen mit Altersrückstellungen: die Tarife Mein ZahnSchutz 90 und MeinZahnschutz 75.
Unser Tipp: Sie wünschen zunächst einen Tarif ohne Altersrückstellung, bei dem ein späterer Wechsel möglich ist? Oder Sie haben zwei oder drei fehlende Zähne? Dann sind die Zahntarife der Allianz eine hervorragende Wahl.
Continentale CEZE (Finanztest 0,5)
Seit 2022 besitzt die Continentale eine Zahnzusatzversicherung mit 100 Prozent Kostenübernahme bei Zahnersatz. Dieser Tarif ist ebenfalls mit Altersrückstellungen kalkuliert und kann bis zu vier fehlenden Zähnen abgeschlossen werden. Allerdings verändert sich ab dem zweiten fehlenden Zahn die Leistungsstaffel. Im Vergleich zur Allianz sind die Leistungen bei Bereich Prophylaxe / PZR auf 250 Euro pro Jahr begrenzt.
Unser Tipp: Wer einen kompletten Rundumschutz mit stabilen Beiträgen von Beginn an haben möchte, ist im Tarif Continentale CEZE genau richtig.
Erstattungsbespiele mit den empfohlenen Tarifen mit Altersrückstellung
Die höchste Zahnarztrechnung entsteht bei hochwertigen Zahnersatzmaßnahmen. Die Versorgung einer Zahnlücke mit einem Implantat ist von vielen Patienten gewünscht und von Zahnärzten empfohlen. Unser Erstattungsbeispiel bezieht sich deswegen auf eine gewöhnliche Versorgung mit einem Implantat. Wir gehen dabei davon aus, dass Sie ein Bonusheft geführt haben.
Continentale CEZP-u | Allianz MeinZahnschutz 100 (AR) | Continentale CEZE | |
---|---|---|---|
Beispiel: Implantat | Implantat mit Suprakonstruktion, vorangegangener Kieferknochenaufbau und Keramik-Krone Gesamtrechnung 3.300 Euro |
||
Leistung GKV ca. | 450 Euro | 450 Euro | 450 Euro |
Eigenanteil ohne ZZV | 2.850 Euro | 2.850 Euro | 2.850 Euro |
Erstattung in Prozent | 90% | 100% | 100% |
Erstattung durch Tarif | 2.520 Euro | 2.850 Euro | 2.850 Euro |
Ihr Eigenanteil mit ZZV | 330 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Fazit: Stabile Beiträge durch Altersrückstellungen
Wer eine Zahnzusatzversicherung mit stabilen Beiträgen sucht, ist bei Tarifen mit Altersrückstellungen richtig. Sie sollten sich über die Nachteile im Klaren sein. Ein späterer Wechsel der Versicherungsgesellschaft ist nicht sinnvoll, denn die Rückstellungen gehen verloren. Sie nehmen sich ein wenig Flexibilität, profitieren jedoch von verhältnismäßig günstigen Beiträgen im Alter.
Die Allianz und Continentale sind vertrauensvolle Versicherer, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten. Beide Gesellschaften kalkulieren ihre Versicherungsbeiträge solide und außerordentliche Beitragsanpassungen sind selten. Bei der Leistungsabwicklung erweisen sich die Versicherungen ebenfalls als faire Partner, die wir uneingeschränkt empfehlen können.

Persönliche Beratung
Wir informieren Sie zu allen Fragen rund um die Zahnzusatzversicherung und freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns werktags von 8.00 - 20.00 Uhr. Rufen Sie uns einfach an.
Telefon 06201-8462511