Die Zahnzusatzversicherung für Senioren
- Inklusive Annahmegarantie -
Extra Seniorentarife für die Zahnzusatzversicherung – ist das wirklich sinnvoll? Versicherungsgesellschaften werben häufig mit speziellen Tarifen für Menschen ab 55, 60 der 65 Jahren – den sogenannten Seniorentarifen oder Best Ager Tarifen. Wir raten bei Zahnzusatzversicherungen davon ab. Wählen Sie lieber einen sinnvollen Tarif mit den für Sie passenden Leistungen und vernünftigen Annahmerichtlinien aus.
Das Thema ‚Gesundheitsfragen‘ ist sicherlich ein wichtiger Punkt, wenn es um die Annahme des Zahnzusatzversicherungsantrags für Senioren durch die Gesellschaft geht. Fehlende Zähne, existierende Prothesen oder langjähriger Zahnersatz werden von vielen Versicherungen als Ablehnungsgrund für die Zahnzusatzversicherung gesehen. Wir zeigen Ihnen deswegen Zahntarife, bei denen Sie definitiv nicht abgelehnt werden – unabhängig von Ihrer Zahngesundheit.
Diese Leistung sollte eine Zahnzusatzversicherung für Senioren optimal enthalten:
- Annahme ohne Gesundheitsprüfung
- Hohe Erstattung bereits in den ersten Jahren
- Vorhandene Prothesen und Zahnersatz im Versicherungsschutz inbegriffen
- Keine Wartezeit für Leistungen
- Hohe Erstattung für Zahnersatz und Zahnbehandlung
- Professionelle Zahnreinigung und Prothesenreinigung
Tarife, die alle diese Kriterien erfüllen (bspw. R+V Z1U+ZV), sind preislich nicht für alle Senioren erschwinglich. Wir empfehlen daher diese drei Zahntarife für Senioren: R+V Z2U+ZV, ERGODirekt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE und uniVersa uni|dent Privat. Allesamt sind leistungsstarke Zahnzusatzversicherungen mit besten Referenzen von Finanztest zu einem fairen Preis inklusive Annahmegarantie.
Unsere Zahnzusatzversicherung für Senioren im Vergleich
Die Zahnzusatzversicherungen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Beitrag mtl. bei Alter 38 Jahre |
27,68 Euro | 32,60 Euro | 21,38 Euro |
Antrag anfordern | Antrag anfordern | Antrag anfordern | Antrag anfordern |
Leistungsübersicht | |||
Prophylaxe | 100% | 100% | 100% bis 75,- € / 1 x pro Jahr |
Zahnbehandlung | 100% | 100% | 80% - 90% |
Zahnersatz | 70% | 90% | 80% - 90% |
Füllungen | 100% | 100% | 80% - 90% |
Kieferorthopädie | ja | nein | ja |
Finanztest-Urteil | gut (2,0) | sehr gut (1,0) | Sehr gut (1,5) |
Leistungsinhalte: Prophylaxe | |||
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Prophylaxe | ja | ja | ja |
Erstattungshöhe | 100% | 100% | 100% bis 75,- € / 1 x pro Jahr |
Entfernung von harten und weichen Belägen | nein | nein | nein |
Professionelle Zahnreinigung | 100% / 1 x pro Jahr | 100% | 100% bis 75,- € / 1 x pro Jahr |
Mundhygiene | 100% / 1 x pro Jahr | 100% | 100% bis 75,- € / 1 x pro Jahr |
Zungenhygiene | nein | ja | ja |
Prothesenhygiene | nein | ja | ja |
Karies- und Parodontalprophylaxe | nein | ja | ja |
Versiegelung der Fissuren | ja | ja | ja |
Bakterienanalyse und DNA-Test | nein | ja | ja |
Besonderheiten Prophylaxe | Keine | Keine | Durch Vorlage eines aktuellen zahnärztlichen Zahnstatus erhöht sich diese Leistung einmalig um weitere 75,- € im ersten Versicherungsjahr. |
Leistungsinhalte: Zahnbehandlung | |||
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Zahnbehandlung | 100% | 100% | 80% - 90% |
Wurzelbehandlung mit Kassenleistung | keine Leistung | 100% | 80% - 90% |
Wurzelbehandlung ohne Kassenleistung | 100% | 100% | 60% - 70% |
Wurzellängenmessung ohne Kassenleistung | 100%* | 100% | 60% - 70% |
Parodontalbehandlung mit Kassenleistung | Keine Leistung | 100% | 80% - 90% |
Parodontalbehandlung ohne Kassenleistung | 100% | 100% | 60% - 70% |
Besonderheiten Zahnbehandlung | * Nicht im Rahmen von Mehrkosten | Keine | Erstattung Zahnersatz: Erstattungshöhe 80% - 90% ist abhängig vom Bonusheft. |
Leistungsinhalte: Füllungen | |||
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Füllungen | 100% | 100% | 80% - 90% |
Kompositfüllung (einschichtig) | 100% | 100% | 80% - 90% |
Kompositfüllung (mehrschichtig) | 100% | 100% | 80% - 90% |
Hochwertige Kunststoffüllungen | 100% | 100% | 80% - 90% |
Inlays, Onlays, Overlays aus Gold oder Keramik | 70% inkl. GKV-Leistung, mind. 100% GKV-Zuschuss, max. verbleibender Eigenanteil | 100% | 80% - 90% |
Besonderheiten Füllungen | Keine | Keine | Erstattung Füllungen: Erstattungshöhe 80% - 90% ist abhängig vom Bonusheft. |
Leistungsinhalte: Zahnersatz | |||
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Zahnersatz | 70% | 90% | 80% - 90% |
Krone | 70% | 90% | 80% - 90% |
Brücke | 70% | 90% | 80% - 90% |
Implantat | 70% | 90% | 80% - 90% |
Teilprothese | 70% | 90% | 80% - 90% |
Teleskopprothese | 70% | 90% | 80% - 90% |
Vollprothese | 70% | 90% | 80% - 90% |
Implantatgetragene Prothese | 70% | 90% | 80% - 90% |
Funktionsanalytische und -therapeutische Behandlung | 70% | 90% | 80% - 90% |
Veneers (Keramikverblendschalen) | 70%* | Keine Leistung | 80% - 90% |
Besonderheiten Zahnersatz | Erstattung Zahnersatz: 70% inkl. GKV-Leistung, mind. 100% GKV-Zuschuss, max. verbleibender Eigenanteil * Veneers: Nur, wenn medizinisch notwendig |
Erstattung Zahnersatz: 90% inklusive GKV-Leistung. | Erstattung Zahnersatz: Erstattungshöhe 80% - 90% ist abhängig vom Bonusheft. |
Leistungsinhalte: Kieferorthopädie für Kinder bis 18 Jahre | |||
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Kieferorthopädie für Kinder bis 18 Jahre | ja | nein | ja |
KIG 1-2 (Kasse leistet nichts) | 70% bis max. 1.000,- € | Keine Leistung | 80% bis max. 600,- € je Kiefer |
KIG 3-5 (Kasse erstattet Grundversorgung) | 70% bis max. 500,- € | Keine Leistung | 80% bis max. 600,- € je Kiefer |
Unsichtbare Zahnspangen (transparente Aligner, Invisalign) | ja | nein | ja |
Innenliegende Zahnspangen (Lingualtechnik) | ja | nein | ja |
Minibrackets | ja | nein | ja |
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets | ja | nein | ja |
Farblose Bögen | ja | nein | ja |
Festsitzender Retainer (auf der Zahninnenseite geklebter Metallbogen) | ja | nein | ja |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | ja | nein | ja |
Besonderheiten KFO bis 18 Jahre | Kieferorthopädie wird nur bis 18 Jahre erstattet. | Keine | Keine |
Leistungsinhalte: Kieferorthopädie für Erwachsene | |||
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Kieferorthopädie für Erwachsene | nein | nein | nein |
Höhe der Leistung | Keine Leistung | Keine Leistung | Keine Leistung |
Unsichtbare Zahnspangen (transparente Aligner, Invisalign) | nein | nein | nein |
Innenlieende Zahnspangen (Lingualtechnik) | nein | nein | nein |
Minibrackets | nein | nein | nein |
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets | nein | nein | nein |
Farblose Bögen | nein | nein | nein |
Festsitzender Retainer (auf der Zahninnenseite geklebter Metallbogen) | nein | nein | nein |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | nein | nein | nein |
Besonderheiten KFO Erwachsene | Keine | Keine | Keine |
Weitere Leistungen/Information | |||
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Heil- und Kostenplan zwingend notwendig? | ja | nein | wird empfohlen |
Besteht ein Preis-/Leistungsverzeichnis? | nein | nein | nein |
Wird regelmäßig geführtes Bonusheft honoriert? | nein | nein | ja* |
Behandlung im Ausland möglich? | ja | ja | ja* |
Privatarzt ohne Kassenzulassung? | ja | ja | ja* |
Schmerzbehandlung | ja | nein | nein |
Vollnarkose | 100%* | Keine Leistung | 0% - 100% |
Akupunktur | 100%* | Keine Leistung | Keine Leistung |
Hypnose | Keine Leistung | Keine Leistung | Keine Leistung |
Knirscher-/Aufbissschiene | 100%* | Ja | 80% - 90% |
Behandlung mit Laser | 100%* | Ja | Keine Leistung |
Behandlung mit OP-Mikroskop | 100%* | Ja | Keine Leistung |
3D-Kieferröntgen | 100%* | Ja bei Implantaten | Keine Leistung |
Besonderheiten | * Vollnarkose: Nur bei medizinischer Notwendigkeit * Akupunktur: Zur Schmerztherapie und Anästhesie * Knirscher-/Aufbissschiene: Knirscherschiene ohne GKV-Beteilung * Behandlung mit Laser: Innerhalb der GOZ, Analogberechnung nicht möglich * Behandlung mit OP-Mikroskop: Innerhalb der GOZ, Analogberechnung nicht möglich |
Keine | Bonusheft: 80% ohne Bonusheft, 85% bei 5 Jahren lückenlos geführtem Bonusheft, 90% bei 10 Jahre lückenlos geführtem Bonusheft. * Auslandsbehandlung: In den ersten 3 Monaten weltweit, danach europaweit. * Privatarzt ohne Kassenzulassung: Kürzung bei Zahnersatz um 40%. Kürzung bei Zahnbehandlung um 20%. * Vollnarkose: Wenn GKV nicht leistet Einzelfallentscheidung, behandlungsabhängig. |
Wartezeiten Prophylaxe | keine Wartezeit | keine Wartezeit | 8 Monate Wartezeit |
Wartezeiten Zahnbehandlung | keine Wartezeit | keine Wartezeit | 8 Monate Wartezeit |
Wartezeiten hochwertige Füllungen und Inlays | keine Wartezeit | keine Wartezeit | 8 Monate Wartezeit |
Wartezeiten Zahnersatz | keine Wartezeit | keine Wartezeit | 8 Monate Wartezeit |
Wartezeiten Kieferorthopädie | keine Wartezeit | keine Wartezeit | 8 Monate Wartezeit |
Höchstgrenzen | ZE: 1. Jahr: 1000,- € 2. Jahr: 2000,- € 3. Jahr: 3000,- € 4. Jahr: 4000,- € danach unbegrenzt ZB: 1. Jahr: 250,- € 2. Jahr: 500,-€ danach unbegrenzt |
1. Jahr: 250,- € je Baustein 1. - 2. Jahr: 500,- € je Baustein 1. - 3. Jahr: 750,- € je Baustein 1. - 4. Jahr: 1000,- € je Baustein danach unbegrenzt |
1. Jahr: 750,- € 1. - 2. Jahr: 1500,- € 1. - 3. Jahr: 2250,- € 1. - 4. Jahr: 3000,- € danach unbegrenzt |
Begrenzung auf die GOZ (Gebührenordnung der Zahnärzte) | Bis zum Höchstsatz | Bis 3,5 fach | Bis 3,5 fach |
Mindestvertragslaufzeit | 2 Jahre | keine Mindestvertragslaufzeit | 2 Jahre |
Altersrückstellungen | ja | nein | nein |
Beitragsentwicklung | Keine altersbedingten Beitragssprünge | Beitragssprünge mit 21 (Erwachsene), 31, 41, 51 | Beitragssprünge mit 16, 21, 26, 31, 36, 41, 46, 51, 56, 61, 66, 71. |
Kündigungsfrist | 3 Monate zum Kalenderjahresende | zum Monatsende | 3 Monate zum Versicherungsjahresende |
Gesellschaftsadresse für Leistungseinreichung | R+V Krankenversicherung AG Raiffeisenplatz 1 65189 Wiesbaden |
ERGO Direkt Krankenversicherung AG Karl-Martell-Str. 60 90344 Nürnberg |
uniVersa Krankenversicherung a.G. Sulzbacher Str. 1-7 90489 Nürnberg |
Finanztest-Urteil | gut (2,0) | sehr gut (1,0) | Sehr gut (1,5) |
Besondere Annahmerichtlinien | Keine | Eine Prothese ist mitversichert, wenn es sich dabei um endgültigen Zahnersatz handelt. | Keine |
Mitversicherung von fehlenden Zähnen | nein | nein | nein |
Risikozuschlag für fehlende Zähne | nein | nein | nein |
Antrag anfordern | Antrag anfordern | Antrag anfordern | Antrag anfordern |
Beitrag mtl. bei Alter 38 Jahre |
27,68 Euro | 32,60 Euro | 21,38 Euro |
Tarif | Zahn comfort + ZahnVorsorge Z2U+ZV | ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | uni-dent|Privat |
Gesellschaft | R+V | ERGO | uniVersa |
Zahnzusatzversicherung für Senioren – das müssen Sie wissen:
- Normaltarif vs. Seniorentarif: Welche Zahnzusatzversicherung für Senioren ist sinnvoll?
- Welche Leistungen sollte die Zahnzusatzversicherung für Senioren enthalten?
- Auf welche Tarifbausteine sollte bei Zahnzusatzversicherung für Senioren verzichtet werden?
- Spezielle Zahnzusatzversicherung für Senioren und Vollprothesen-Träger!
- Was bezahlt die gesetzliche Krankenkasse, was die private Zahnzusatzversicherung?
- Welche weiteren Auswahlkriterien für die Zahnzusatzversicherung gilt es zu beachten?
- Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsprüfung – sinnvoll für Senioren?
- Welche Alternativen gibt es bei laufender oder angeratener Behandlung?
Normaltarif vs. Seniorentarif: Welche Zahnzusatzversicherung für Senioren ist sinnvoll?
Wie eingangs bereits erwähnt, gibt es auf dem Markt speziell beworbene Zahnzusatzversicherungen für Senioren. Mit günstigen Beiträgen scheinen die Tarife auf den ersten Blick ein gutes Angebot für ältere Menschen zu sein. Doch aufgepasst: der Leistungsinhalt der Zahnzusatzversicherung ist entscheidend. Gerade bei vermeintlichen Schnäppchen liegt der Teufel im Detail – beziehungsweise in den Leistungen des Tarifs. Gute Leistungen und stabile Beiträge gibt es nicht geschenkt. Besonders nicht für Menschen der Generation 50Plus, bei denen Behandlungen deutlich häufiger und kostenintensiver stattfinden als bei Jugendlichen.
Achten Sie deshalb bei niedrigen Beiträgen genau auf das Kleingedruckte. Oftmals handelt es sich bei der Zahnzusatzversicherung für Senioren lediglich um die leistungsreduzierte Variante des Normaltarifs. Wir empfehlen daher, bei der Suche nach der richtigen Zahnzusatzversicherung immer zunächst die gewünschte Leistung zu definieren und sich erst dann mit den Beiträgen und Tarifen auseinanderzusetzen. Wir unterstützen Sie hierbei gerne – rufen Sie uns an.
Welche Leistungen sollte die Zahnzusatzversicherung für Senioren enthalten?
Zahnersatz, Zahnbehandlung, Prophylaxe – diese drei Bausteine deckt eine gute Zahnzusatzversicherung ab. Besonders wichtig sind die Leistungen für Zahnersatz, denn gerade in der zweiten Lebenshälfte müssen mehr und mehr Zähne durch Kronen, Brücken oder Implantate ersetzt werden.
- Leistungen bei Zahnersatz: Hier entstehen sicherlich die höchsten Kosten. Gerade, wenn der Zahnersatz nicht durch die wirtschaftlich günstige Variante der Regelversorgung erfolgen soll. Die gesetzliche Krankenkasse bezuschusst Zahnersatz immer nur zu einem Prozentsatz der Regelversorgung. Die übrige Zahnarztrechnung ist Ihr Eigenanteil. Mit 90 Prozent Erstattung der Gesamtrechnung sind Tarife ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE und uniVersa uni|dent Privat beinahe das Beste, was der Markt zu bieten hat. Nur wenige leisten volle 100 Prozent Erstattung auf Zahnersatz (bspw. ARAG Dent100).
- Leistungen bei Zahnbehandlung: 100 Prozent Absicherung für Zahnbehandlungen ist heutzutage Standard bei vielen Zahnzusatzversicherungen. Abgedeckt sind darin bspw. hochwertige Füllungen sowie Parodontose- oder Wurzelbehandlungen. Für Senioren ist dieser Baustein nur bedingt relevant. Existiert bereits für viele Zähne Zahnersatz, ist die Wahrscheinlichkeit einer teuren Parodontose- oder Wurzelbehandlung deutlich geringer. In den Tarifen ERGODirekt ZAB+ZAE und R+V Z2U ist der Baustein für Zahnbehandlung nicht enthalten – hier handelt es sich um reine Zahnersatztarife. Aus zwei Gründen raten wir jedoch davon ab. Erstens ist in der Regel der Baustein Prophylaxe dann ebenfalls nicht enthalten und zweitens ist der Leistungsbaustein Zahnbehandlung relativ kostengünstig.
- Leistungen für Prophylaxe: Die professionelle Zahnreinigung ist die bekannteste und meist genutzte Art der Prophylaxe. Zahnärzte berechnen dafür zwischen 80 und 120 Euro. Durch regelmäßige Vorsorge reduzieren Sie deutlich die Gefahr von Karies und Parodontitis. Für Senioren mit bestehenden Prothesen empfiehlt sich, eine Zusatzversicherung zu wählen, die die Prothesenreinigung gleich mit abdeckt. Mit 100 Prozent Erstattung auf alle Prophylaxemaßnahmen ist der Tarif ERGODirekt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE der Leistungssieger in diesem Segment.
Auf welche Tarifbausteine sollte bei Zahnzusatzversicherung für Senioren verzichtet werden?
Eigentlich gibt es nur einen Baustein, der im Seniorenalter keine Rolle mehr spielt: die Kieferorthopädie. Leistungen für KFO-Maßnahmen einzubeziehen, raten wir ausschließlich bei Kinder-Zahnzusatzversicherungen. Einerseits kostet der Baustein Geld und erhöht den monatlichen Beitrag, andererseits leistet die private Zusatzversicherung nur bei medizinischer Notwendigkeit und wenn zu Vertragsabschluss diese Notwendigkeit noch nicht festgestellt wurde. Für Senioren erachten wir deshalb den Baustein Kieferorthopädie als nicht relevant. Verzichten Sie darauf.
Spezielle Zahnzusatzversicherung für Senioren und Vollprothesen-Träger!
Sie haben (fast) alle Zähne bereits durch eine Prothese ersetzt und suchen nach einer passenden Zahnzusatzversicherung für Senioren? Dann ist diese Tarifkombination aus den Bausteinen 571 + 575 des Münchener Verein genau das richtige für Sie:
- 90 Prozent Erstattung auf Zahnersatz (Prothesen)
- 90 Prozent Erstattung für Prothesenreinigung
- 100 Prozent Erstattung der Fahrtkosten zum Zahnarzt
Diese Tarifkombination ist tatsächlich etwas Spezielles und nur für Senioren mit Vollprothese, oder wenn Sie keinen Wert auf Zahnbehandlung und Prophylaxemaßnahmen legen. Mit dem Tarifbaustein 571 sichern Sie sich eine Erstattung von 90 Prozent auf alle zukünftigen Zahnersatzmaßnahmen. Bestehende Prothesen sind im Versicherungsschutz inbegriffen, was bedeutet, dass künftige Reparaturen der Prothese oder eine Neuanfertigung in den Leistungen des Tarifes inbegriffen sind.
Zusätzlich leistet der Baustein 575 für die regelmäßige professionelle Reinigung der Prothese durch einen Zahnarzt. Die Erstattung beläuft sich dabei auf 90 Prozent der Rechnung und ist bei 100 Euro pro Jahr gedeckelt. Die Besonderheit des Tarifs: wenn Sie selbst einmal nicht mehr so gut zu Fuß sind, deckt der Tarif ebenfalls Ihren Anteil der Fahrtkosten zum Zahnarzt mit 100 Prozent ab.
Für einen Abschluss des Tarifs Münchener Verein 571+575 rufen Sie uns bitte an: 06201-84 65 50 oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Was bezahlt die gesetzliche Krankenkasse, was die private Zahnzusatzversicherung?
In diesem Beispiel verdeutlichen wir Ihnen die Leistung unserer empfohlenen Zahnzusatzversicherungen für Senioren.
Als Ersatz für fehlende Zähne soll eine Teilprothese dienen. Die Kosten setzen sich hierbei aus dem Honorar für den Zahnarzt, den Materialkosten und den Laborkosten zusammen. Bei Teilprothesen gibt es zudem zwei Varianten: die Klammerprothese (Regelversorgung) und die hochwertige Teleskopprothese. Letztere ist deutlich aufwendiger und fällt nicht unter die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse. Sie erhalten lediglich den Zuschuss der einfachen Regelversorgung.
Der hohe Preis für die Teleskopprothese liegt in der aufwendigen Herstellung und den teuren Materialkosten begründet. Als Resultat haben Sie mit dieser Variante die deutlich stabilere und besser sitzende Prothese. Nebenliegende, noch gesunde Zähne werden besser geschont und durch das hochwertige Material besitzt sie eine schönere Optik
R+V Z2U+ZV | ERGODirekt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | |
---|---|---|
Beispiel: Klammerprothese (Regelversorgung) | Gesamtrechnung 800 Euro | |
Leistung GKV ca. | 400 Euro | 400 Euro |
Eigenanteil ohne ZZV | 400 Euro | 400 Euro |
Erstattung durch Tarif | 160 Euro | 320 Euro |
Ihr Eigenanteil mit ZZV | 240 Euro | 80 Euro |
Beispiel: Teleskopprothese (Hochwertige Privatversorgung) | Gesamtrechnung 5.000 Euro | |
Leistung GKV ca. | 400 Euro | 400 Euro |
Eigenanteil ohne ZZV | 4.600 Euro | 4.600 Euro |
Erstattung durch Tarif | 3.100 Euro | 4.100 Euro |
Ihr Eigenanteil mit ZZV | 1.500 Euro | 500 Euro |
Unser TIPP: Sie wissen bereits jetzt, dass Sie sich zukünftig bei Zahnersatz für eine hochwertige privatärztliche Versorgung entscheiden, dann wählen Sie eine Zahnzusatzversicherung für Senioren mit hoher Erstattung für Implantate oder Prothesen.
Welche weiteren Auswahlkriterien für die Zahnzusatzversicherung für Senioren gilt es zu beachten?
Für Senioren sind neben den Leistungsinhalten des Zahntarifs noch weitere Kriterien bei der Auswahl der richtigen Versicherung mit in die Entscheidung einzubeziehen. Diese Kriterien sind:
- Annahme ohne Gesundheitsprüfung
- Verzicht auf Wartezeiten
- Hohe Erstattung bereits in den ersten Jahren
- Bestehende Prothesen mitversichern
Bei vielen Menschen ist gerade in der zweiten Lebenshälfte schon die eine oder andere Zahnbehandlung erfolgt, die Zahngesundheit ist manchmal nicht mehr die Beste. Aus diesem Grund sind Zahnzusatzversicherungen für Senioren mit Verzicht auf Gesundheitsfragen besonders interessant. Egal wie viele Zähne fehlen, wie viele Zähne bereits mit Brücken, Kronen oder durch Implantate ersetzt sind oder wie alt der existierende Zahnersatz ist: in den Tarifen der ERGODirekt, der R+V, der uniVersa und des Münchener Verein ist die Annahme garantiert.
Beachten sollten Sie allerdings, dass in diesen Tarifen laufende und angeratene Behandlung sowie aktuell fehlende Zähne vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.
Ein Verzicht auf Wartezeiten und hohe Summenbegrenzungen in den ersten Jahren sind zwei weitere Aspekte, die Senioren beim Abschluss im Auge behalten müssen. Zu empfehlen ist hierbei besonders der Tarif der R+V Z2U+ZV. Er leistet direkt und die Höchstgrenze für Erstattungen beträgt in den ersten vier Jahren insgesamt 10.000 Euro. So viel leistet keine andere Versicherungsgesellschaft während der ersten Jahre. Ab dem fünften Jahr gibt es für Leistungen dann keine Begrenzungen mehr.
Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsprüfung – sinnvoll für Senioren?
Sie haben noch gesunde Zähne, keine Zahnlücken und keine angeratene Behandlung? Dann ist auch für Senioren der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsfragen sinnvoll. Die Leistungen unterschieden sich nicht von den Tarifen ohne Gesundheitsprüfung.
Zur Vertragsannahme durch die Gesellschaft ist allerdings eine Risikoprüfung erforderlich. Dazu müssen Sie – je nach Gesellschaft – zwei oder mehr Fragen zu Ihrer Zahngesundheit beantworten. Der Vorteil: Unter Umständen können Sie einen günstigeren Beitrag bekommen. Die Tarife Inter Z90+ZPro, ARAG Dent90+, Hallesche MEGA.Dent und Allianz DentalBest gehören hier zu unseren Empfehlungen.
Welche alternativen Zahnzusatzversicherungen für Senioren gibt es bei laufender oder angeratener Behandlung?
Ist eine Zahnersatzmaßnahme angeraten oder beabsichtigt, dann gibt es nur noch wenige alternative Zahnzusatzversicherungen für Senioren, wenn Sie diese Maßnahme mit in den Versicherungsschutz einbeziehen möchten.
Handelt es sich um eine laufende Behandlung, dann ist nur der Tarif ERGO Zahn-Ersatz-Sofort noch eine Option. Ist die Zahnersatzmaßnahme geplant aber die Behandlung hat noch nicht begonnen, dann empfehlen wir die Tarife „UKV ZahnPRIVAT Premium“/tarife/ukv-zahnprivat-premium oder ZahnPRIVAT Optimal. Hier können Sie bis zu drei fehlende oder zu ziehende Zähne gegen eine Mehrprämie mitversichern und Leistungen dafür erhalten.