Maxcare Zahnzusatzversicherung: Tarife, Erfahrung & Vergleich
Maxcare ist die Zahnzusatzversicherung, die als Marke von ProSieben Sat.1 Media in Zusammenarbeit mit der Deutschen Familienversicherung ins Leben gerufen wurde. „Für Ihre Zähne nur das Beste“ – mit diesem Slogan wirbt der Anbieter für seine Absicherung. Und diesem Versprechen kommt der Versicherer auch nach. So wurde der Tarif Maxcare Exklusiv (DFV ZahnSchutz Exklusiv) einer der Testsieger im letzten Finanztest.
Die Maxcare Zahnzusatzversicherung gibt es in vier verschiedenen Leistungs- und Preiskategorien, von denen wir drei Tarifvarianten empfehlen. Der Komforttarif bietet für einen angemessenen Monatsbeitrag einen 70-prozentigen Versicherungsschutz in allen wichtigen Bereichen: Zahnersatz, Zahnbehandlung, Füllungen und eine Leistung für Prophylaxe. Höhere Erstattungssätze sieht der Tarif Premium vor. Wer seinen Eigenanteil beim Zahnarzt auf null senken möchte, wählt die Variante Maxcare Exklusive mit 100 Prozent Kostenübernahme. Damit steht die passende Versicherung für alle Bedürfnisse und Beiträge zur Verfügung.
Wie gut ist die Maxcare Zahnzusatzversicherung?
Die Zahnzusatzversicherung Maxcare wird nicht unter dieser Bezeichnung in den Tests geführt, da ProSieben Sat.1 Media als Versicherungsvermittler fungiert. Stattdessen werden die gleichwertigen Tarife unter ihrer Bezeichnung bei der Deutschen Familienversicherung gelistet. So ging der Tarif Maxcare Exklusive (DFV ZahnSchutz Exklusive 100) im letzten Finanztest 06/2022 der Stiftung Warentest mit der Note „Sehr gut“ (0,5) als einer der Testsieger hervor. Der Premiumtarif (DFV ZahnSchutz Premium 90) erhielt ebenfalls die Beurteilung „Sehr gut“ (1,0) und Komfort (DFV ZahnSchutz Komfort 70) wurde mit „Gut“ (1,9) ausgezeichnet.
Die Ratingagentur Franke und Bornberg zeichnete im Bereich Zahnbehandlungen die Tarife Exklusiv und Komfort mit der Bestnote „FFF – Hervorragend“ aus. Komfort erhielt die Beurteilung „FF+ – Sehr gut“. Im Bereich Zahnersatz wurde der Exklusiv-Tarif ebenfalls mit „FFF – Hervorragend“ benotet. Maxcare Premium und Komfort erhielten die Note „FF+ – Sehr gut“.
Lesen hierzu auch unseren Ratgeber Artikel Maxcare Zahnzusatzversicherung: Erfahrung und Leistung.
Die besten Tarife von Maxcare im Überblick und im Vergleich
Maxcare Zahnzusatzversicherung: Leistungen und Merkmale im Überblick
Unter dem Markennamen Maxcare werden vier verschiedene Tarife angeboten. Alle Zusatzversicherungen stehen zum Verkauf offen und können abgeschlossen werden. Für einen kompromisslosen Rundumschutz mit überdurchschnittlich hohen Erstattungssätzen empfehlen wir den Tarif Exklusive. Im mittleren Preis- und Leistungssegment liegen die Tarife Premium und Komfort. Alle Maxcare Zahnzusatzversicherungen leisten für Implantate, Brücken, Kronen, Inlays, Prothesen etc. Außerdem für Zahnbehandlungen, Zahnfüllungen und Maßnahmen zum Zahnerhalt wie die professionelle Zahnreinigung.
Die Tarife der Maxcare Zahnzusatzversicherung
- 3 Tarifkombinationen mit unterschiedlichen Leistungen
- 70 bis 100 Prozent Kostenerstattung für Zahnersatz
- Testsiegertarif Exklusiv für eine vollständige Kostenübernahme
- 70 bis 100 Prozent bei Zahnbehandlungen und Kunststofffüllungen
- 140 bis 200 Euro im Kalenderjahr für die professionelle Zahnreinigung
- 70 bis 100 Prozent für schmerzstillende Maßnahmen
Alleinstellungsmerkmal: Bleaching und schmerzstillende Maßnahmen: In den Zahnversicherungen der Maxcare werden Maßnahmen zur Zahnaufhellung erstattet. Der Versicherer übernimmt 100 Prozent der Kosten für Bleaching – bis zum Maximalbetrag. Im Komfort-Tarif werden 140 Euro, 180 Euro mit Premium und 200 Euro mit dem Exklusiv-Tarif alle drei Jahre bezahlt.
Zusätzlich können die Versicherten Leistungen für schmerzstillende Maßnahmen geltend machen. Erstattungsfähig sind die Aufwendungen für Akupunktur, Hypnose, Dämmerschlaf, Lachgassedierung und Narkose. Erstattet werden je nach Tarif 100/90/70 Prozent der anfallenden Kosten.
- Maxcare Exklusive
100 Prozent für Zahnersatz, Parodontose- und Wurzelbehandlung sowie Kunststofffüllungen, bis 200 Euro/Jahr für Zahnprophylaxe
- Maxcare Premium
90 Prozent für Zahnersatz, Parodontose- und Wurzelbehandlung sowie Kunststofffüllungen, bis 180 Euro/Jahr für Zahnprophylaxe
- Maxcare Komfort
70 Prozent für Zahnersatz, Parodontose- und Wurzelbehandlung sowie Kunststofffüllungen, bis 140 Euro/Jahr für Zahnprophylaxe
Tipp: In unserem Zahnzusatzversicherung-Vergleich finden Sie eine große Auswahl an Tarifen. Vergleichen Sie Ihre Alternativen oder lesen Sie unseren Ratgeber, wie sie die beste Zahnzusatzversicherung für Ihre Wünsche finden.
Wünschen Sie eine ausführliche Beratung zu den Maxcare Tarifen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr unter 06201 8462 511.
Empfehlenswerte Tarife der Maxcare für Kinder
Mehr als die Hälfte aller Kinder und Jugendliche in Deutschland benötigen eine Zahnspange. Für Eltern kann dies allerdings teuer werden. Denn die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich nur eingeschränkt an den Kosten. So übernehmen sie die Maßnahmen im Rahmen der Regelversorgung, wenn eine schwere Zahn- oder Kieferfehlstellung mit der Einstufung 3 bis 5 vorliegt. Handelt es sich um eine leichte Fehlstellung, ist keine Kostenbeteiligung vorgesehen. Bei KIG 1-2 oder wenn privatärztliche Maßnahmen durchgeführt werden, müssen Eltern die Kosten selbst bezahlen. Und diese können mehrere Tausend Euro betragen.
Der Tarif Exklusive von Maxcare erstattet die Kosten bei einer schweren Zahn- oder Kieferfehlstellung. Liegt jedoch die Indikationsgruppe 1 oder 2 vor, werden maximal 2.000 Euro bezahlt. Daher ist dieser Tarif nicht zu empfehlen. Wir raten stattdessen eine Zahnzusatzversicherung für Kinder mit höheren Erstattungssätzen abzuschließen.
Zahnzusatzversicherung der Maxcare: Häufige Fragen und Antworten
Wann beginnt der Versicherungsschutz und welche Wartezeiten gelten?
Die Maxcare Zahnversicherung ist jeweils zum nächsten Monatsersten abschließbar. Es gibt keine Wartezeit. Die Leistungen können sofort nach Versicherungsbeginn in Anspruch genommen werden.
Leistet die Maxcare Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie bei Kindern?
Ja, die Zahnversicherung von Maxcare leistet für Kieferorthopädie bei Kindern. Allerdings sind die Erstattungen begrenzt. Zwar übernimmt der Tarif Exklusive die Kosten bei KIG 3-5, mit einer leichten Fehlstellung aber nur bis 2.000 Euro. Und die Mehrzahl der Kinder und Jugendliche werden mit KIG 1-2 eingestuft. Alternativ dazu haben wir eine Übersicht mit den besten Zahnzusatzversicherungen für Kinder für Sie zusammengetragen.
Können in den Tarifen der Maxcare fehlende Zähne mitversichert werden?
Ja, in der Zahnzusatzversicherung von Maxecare können fehlende Zähne mitversichert werden. Diese sind vom Versicherungsschutz ausgenommen.
Welche Besonderheiten hat die Zahnzusatzversicherung der Maxcare?
Die Versicherung wirbt mit einer schnellen Kostenerstattung durch Sofort-Regulierung. Wird die Rechnung über das Online-Portal eingereicht und liegen alle Unterlagen vor, erstattet die Zusatzversicherung die Aufwendungen innerhalb von 48 Stunden.
Solange keine Leistungen in Anspruch genommen werden, ist der Vertrag täglich kündbar.
Gibt es Leistungsbegrenzungen bei Implantaten, Kronen etc.?
Ja, Leistungsbegrenzungen sind in den ersten Versicherungsjahren in Form einer Zahnstaffelung für Zahnersatzmaßnahmen vorgesehen. So erstattet der Versicherer im ersten Jahr maximal 1.250 Euro, 2.500 Euro in zwei Jahren, 3.750 Euro in drei Jahren und 5.000 Euro in vier Versicherungsjahren. Nach dem vierten Jahr entfällt die Leistungsbeschränkung.
Wie erfolgt die Erstattung bei Zahnbehandlungen?
Einige Zahnbehandlungen wie die Parodontalbehandlung oder Wurzelbehandlung fallen unter die Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkasse. Der Zahnarzt rechnet alle Maßnahmen, die im Rahmen der Regelversorgung durchgeführt wurden, direkt mit der GKV ab. Für privatärztliche Maßnahmen oder eine höherwertigere Versorgung muss der Patient selbst aufkommen. Dafür erstellt der Arzt eine separate Rechnung, für die Sie in Vorleistung treten. Anschließend reichen Sie diese bei der Zahnzusatzversicherung ein. Die Maxcare wirbt mit einer Sofort-Regulierung, sodass alle vollständigen Unterlagen innerhalb von 48 Stunden bearbeitet werden.
Erstattungsbeispiele: Implantat und Zahnreinigung
Maxcare Exklusive | Maxcare Premium | Maxcare Komfort | |
---|---|---|---|
Implantat | Implantat mit Suprakonstruktion, vorangegangener Kieferknochenaufbau und Keramik-Krone Gesamtrechnung 3.300 Euro |
||
Leistung GKV ca. | 450 Euro | 450 Euro | 450 Euro |
Eigenanteil ohne ZZV | 2.850 Euro | 2.850 Euro | 2.850 Euro |
Erstattung durch Tarif | 2.850 Euro | 2.520 Euro | 1.860 Euro |
Ihr Eigenanteil mit ZZV | 0 Euro | 330 Euro | 990 Euro |
Professionelle Zahnreinigung | Professionelle Zahnreinigung 2x pro Jahr für jeweils 100 Euro Gesamtrechnung 200 Euro |
||
Leistung GKV | 0 Euro | 0 Euro | 0 Euro |
Eigenanteil ohne ZZV | 200 Euro | 200 Euro | 200 Euro |
Erstattung durch Tarif | 200 Euro | 180 Euro | 140 Euro |
Ihr Eigenanteil mit ZZV | 0 Euro | 20 Euro | 60 Euro |
Kündigungsfrist, Beitragskalkulation und weitere Tarifbedingungen der Maxcare Zahnzusatzversicherung
Kalkulation des Beitrags |
|
---|---|
Wartezeit und Zahnstaffel |
|
Annahmerichtlinien |
|
Kündigungsfristen |
|
Relevanz Bonusheft |
|
Rechnungseinreichung |
|