Signal Iduna Zahnzusatzversicherung
Die Zahnzusatztarife der Signal Iduna waren lange Zeit bekannt unter dem Namen Deutscher Ring. Der Deutsche Ring ist eine Spezialmarke der Versicherungsgesellschaft. Vor einiger Zeit wurde diese Marke ‚geschlossen‘ und die Zahnversicherung wird nur noch mit dem Namen Signal Iduna angeboten. Die Signal Iduna Krankenversicherung a.G. steht seit über 100 Jahren für Tradition, innovative Lösungen und hochwertige Leistungen.
Spitzentarif Signal Iduna zahnTOP/ZahnTOPpur
Mit 90 Prozent Kostenerstattung für modernen und hochwertigen Zahnersatz gehört der Signal zahnTOP leistungsmäßig zu den besten Zahnzusatzversicherungen, die derzeit erhältlich sind. Als Premiumtarif leistet er zusätzlich 90 Prozent für Zahnbehandlungen, wie z.B. eine Wurzelspitzenresektion und ebenfalls 90 Prozent für Zahnvorsorge im Rahmen der professionellen Zahnreinigung. Etwas geringere Leistungen hat der Komforttarif der Tarif Signal Iduna zahnPLUS, der ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aufweist und ebenfalls für Kieferorthopädie für Kinder leistet.
Mit dem kleineren Tarif Signal Iduna zahnSTART sind 50 Prozent für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnerhalt abgesichert. Der Einsteigertarif Signal Iduna zahn BASIS beinhaltet dieselben Leistungen wie der zahnSTART, mit Ausnahme der Erstattung für die Prophylaxe. Auf eine Wartezeit verzichtet die Signal Iduna bei ihren Zahnzusatzversicherungen generell. Bei existierenden Zahnlücken können bis zu drei fehlende Zähne in den Tarifen zahnTOP, zahnTOP und zahnSTART mit einem angemessenen Risikozuschlag mitversichert werden.
Signal Iduna Zahnzusatzversicherung – wichtige Merkmale im Überblick:
- Bis zu 3 fehlende Zähne können mitversichert werden
- Keine Wartezeiten für Leistungen
- Kieferorthopädie für Kinder
- Stabile Beiträge ab 39. Lebensjahr
Die Zahnzusatzversicherung der Signal Iduna ist in einer Mischform kalkuliert. Bis zum 39. Lebensjahr erhöhen sich beim Erreichen definierter Altersstufen einige Male die Monatsprämien. Mit Erreichen des 40. Lebensjahres bildet der Tarif Altersrückstellungen, die eine Beitragsstabilität im Alter gewährleisten – altersbedingt wird der Beitrag der Signal Iduna nicht mehr erhöht. Dieses Modell einer Kalkulation der Zahnversicherung gibt es bei keinem anderen Anbieter.
Die Unterschiede bei der Tarifbezeichnung Signal Iduna zahnTOP und Signal Iduna zahnTOPpur kennzeichnen die aktuelle Beitragsart der Zahnversicherung. Solange das Kürzel „pur“ hinter der Tarifbezeichnung steht, gibt es altersbedingte Beitragsanpassungen. Mit dem 40. Lebensjahr, wenn die Signal Iduna auf Altersrückstellung umstellt, wird aus dem zahnTOPpur der Tarif zahnTOP. Hinsichtlich der Leistungen und weiterer Tarifinhalte ergeben sich zwischen den beiden Tarifbezeichnungen ansonsten keinerlei Unterschiede.