Sicher zur richtigen Zahnzusatzversicherung:
Schöne Zähne – ein Leben lang.
Ein schönes und gesundes Lächeln ist heutzutage kostbar. Einerseits übernimmt die gesetzliche Krankenkasse längst nicht mehr alle Kosten, andererseits legen wir zunehmend Wert auf moderne Methoden der Behandlung beim Zahnarzt und hochwertigen Zahnersatz. Der Eigenanteil der Zahnarztrechnung kann daher schnell einmal sehr hoch ausfallen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich daher für eine private Zahnzusatzversicherung ergänzend zur GKV-Leistung. Sie gewährleistet eine optimale Versorgung der Zähne und schützt vor der Kostenfalle Zahnersatz. Damit es gar nicht erst zu Problemen kommt, übernehmen viele Versicherungen bereits die Prophylaxe-Behandlungen wie beispielsweise die professionelle Zahnreinigung.
Für gesunde und schöne Zähne können Sie durch richtige Ernährung, konsequente Pflege und regelmäßige Zahnarztbesuche bereits sehr viel tun. Früher oder später steht bei uns allen jedoch eine kleinere oder größere Maßnahme an.
Mit der richtigen Wahl können Sie sich vor hohen Zuzahlungen bei Zahnerhalt und Zahnersatz optimal schützen. Gesunde Zähne. Ein gutes Gefühl.
Verschiedene Arten von Zahnzusatzversicherungen

Persönliche Beratung
Wir informieren Sie zu allen Fragen rund um die Zahnzusatzversicherung und freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns werktags von 8.00 - 20.00 Uhr. Rufen Sie uns einfach an.
Telefon 06201-8462511
Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt der Zahnzusatzversicherungen
Kaum ein Versicherungsprodukt entwickelte sich in den letzten Jahren so rasant wie die Zahnzusatzversicherung. Gab es vor zehn Jahren nur wenige Zahntarife, ist heutzutage die Auswahl der individuell passenden Absicherung zu einem fairen Preis kein leichtes Unterfangen mehr. Hier erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes über Zahnzusatzversicherungen sowie Besonderheiten über aktuelle Zahntarifen.
Zahnzusatzversicherungen für jede Lebensphase
Die Auswahl der passenden Zahnzusatzversicherung hängt oftmals entscheidend mit der aktuellen Lebensphase zusammen. Für Kinder sind Zahnzusatz-Tarife mit Leistungen für KFO-Maßnahmen unumgänglich, für Erwachsene meist unnötig. Als Student ist der Preis ein wichtiger Faktor, weswegen in dieser Lebensphase spezielle Studententarife für die Zahnzusatzversicherung ratsam sind. Hier finden Sie die Zahntarife für jede Lebensphase.
Was ist Ihnen bei der Wahl Ihrer Zahnversicherung wichtig?
Diese Frage sollte bei der Wahl einer geeigneten Zahnzusatzversicherung ganz am Anfang stehen und oberste Priorität besitzen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Sie bei der Wahl der passenden Zahnzusatzversicherung zu unterstützen, haben wir die vier wichtigsten Fragen bereits hier aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik: Entscheidungshilfen
- 1. Welche Absicherung(en) sollte die Zahnversicherung garantieren?
- Wenn Sie sich für eine Zahnzusatzversicherung entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der jeweilige Tarif auch das von Ihnen gewünschte Leistungsspektrum abdeckt. Hierbei gibt es große Differenzen. Stellen Sie sich die Frage, ob Sie an erweiterten Vorsorgemaßnahmen interessiert sind. Weitere Auswahlkriterien können dabei die Höhe des Erstattungssatzes, klare Vertragsbedingungen und geringe Leistungseinschränkungen in den ersten Jahren sein.
- 2. Nehmen Sie regelmäßig Vorsorgemaßnahmen in Anspruch?
- Sollten Sie die Frage mit einem klaren »Ja« beantworten, ist es dringend notwendig die unterschiedlichen Versicherungstarife auf ihre Zusatzleistungen hin zu überprüfen, da Vorsorgemaßnahmen zu den erweiterten Leistungen zählen und nicht von allen Zahnzusatzversicherungen abgedeckt werden. Einige Zahntarife leisten hingegen hervorragend für Prophylaxemaßnahmen. Die Tarife ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE oder Württembergische Privatpatient Premium übernehmen beispielsweise 100 Prozent für die professionelle Zahnreinigung – egal wie häufig im Jahr.
- 3. Wie hoch sollte der Prozentsatz der Leistungen bei Ihrer Versicherung sein?
- Auch in diesem Fall kommt es bei der Wahl des Tarifs auf Ihre Wünsche an. Bei den von uns empfohlenen Tarifen haben wir darauf geachtet, dass der Erstattungssatz zwischen 80 und 90 Prozent liegt. So garantieren wir Ihnen einen hochwertigen und umfassenden Versicherungsschutz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Es geht aber auch mehr. Eine 100 Prozent Erstattung bei Zahnersatz und Zahnbehandlung ist möglich, wie beispielsweise mit dem Hochleistungstarif der ARAG Dent100.
- 4. Sollte die Versicherung darüber hinaus kieferorthopädische Maßnahmen abdecken?
- Die Zahnversicherung für Erwachsene muss nicht unbedingt kieferorthopädische Maßnahmen abdecken. So müssen Sie entscheiden, ob Ihnen diese Leistungen wichtig sind. Da die gesetzlichen Kassen nur sehr begrenzt Kosten in diesem Bereich übernehmen, sollten Sie im Bedarfsfall über eine Zusatzversicherung mit diesen Leistungen nachdenken. Beachten Sie aber, dass für kosmetisch bedingte KFO-Maßnahmen auch die private Zahnzusatzversicherung nicht erstattet – die Maßnahme muss medizinisch notwendig sein.