100% Kostenübernahme für Zahnbehandlungen.
85-90% Kostenübernahme für teuren Zahnersatz (bspw. Implantate).
100% Kostenübernahme für PZR und Prophylaxe (max. je 300,- € / Jahr).
Gesamtbewertung: 4,88
3.688 Kundenstimmen
Zahnversicherung DKV KDTK85+KDBP
DKV KDTK85+KDBP: Kosten, Vergleich & Übersicht
Die Deutsche Krankenversicherung hat 2019 ihr Portfolio der Zahnzusatzversicherungen weiterentwickelt. Als nochmals verbesserter Tarif der Premiumreihe ist die Zahnversicherung DKV KDTK85+KDBP für alle, die einen kompletten Rundumschutz wünschen.
Der vormalige Bestseller der DKV wurde nochmals weiterentwickelt und im Leistungsbereich erweitert. Im wichtigsten Segment, der Kostenübernahme für Zahnersatzmaßnahmen, übernimmt die DKV 85-90 Prozent der Zahnarztrechnung. Für Füllungen sogar 100 Prozent und bei Vorsorgemaßnahmen können Sie auf 300 Euro pro Jahr an Kostenübernahme zurückgreifen. Hierfür vergibt der Finanztest 08/2024 das Qualitätsurteil sehr gut (Note 1,5).
Test und Testurteil DKV KDTK85+KDBP
DKVKDTK85+KDBP
87 / 100 Punkte
DKV KDTK85+KDBP: Leistung & Erstattung
- Zahnersatz: 85-90 Prozent für Implantate, Brücken, Kronen, Inlays und Prothesen
- Zahnbehandlung: 100 Prozent Wurzelbehandlung und Parodontose
- Füllungen: 100 Prozent für Füllungen aus Kunststoff und Komposit
- Prophylaxe: 100 Prozent für professionelle Zahnreinigung bis max. 300 Euro pro Jahr
- Kieferorthopädie für Kinder: 100 Prozent bis max. 3.000 Euro
- Besonderheiten: 300 Euro alle zwei Jahre für Bleaching Behandlungen
DKV KDTK85+KDBP – detaillierte Leistungsbeschreibung
Leistung für Zahnersatz: 85-90 Prozent
Die Regelversorgung nach gesetzlicher Krankenversicherung wird mit 100 Prozent bezuschusst. Alle weiteren privatärztlichen und medizinisch notwendigen Maßnahmen werden mit 85 bzw. 90 Prozent erstattet. Die Höhe ist bei der DKV Zahnzusatzversicherung immer von der Wahl des Zahnarztes abhängig. Partnerpraxen der DKV werden hierbei bevorzugt. Zum Leistungsumfang zählen hochwertige Materialien und moderne Behandlungsmethoden wie:
- Implantate samt Kieferknochenaufbau (ohne Begrenzung)
- Material: Keramik, Kunststoff und Gold
- Funktionsanalyse und- diagnostik
Bei einer Zahnersatzbehandlung in Folge eines Unfalls übernimmt die DKV 100 Prozent der Kosten. Hierbei ist es egal, in welcher Zahnarztpraxis Sie die Versorgung durchführen lassen.
Leistung für Zahnbehandlung: bis 100 Prozent
Der Eigenanteil für zahnchirurgische Maßnahmen, Wurzelbehandlungen, Parodontosebehandlungen, Wurzellängemessung sowie Wurzelspitzenresektion wird von der Deutschen Krankenversicherung zu 100 Prozent übernommen. Hierbei ist zwischen zwei Varianten der Kostenerstattung zu unterscheiden. Leistung mit oder ohne Vorleistung der GKV. Sofern die GKV nicht leistet, weil es bspw. aus ihrer Sicht kein erhaltungswürdiger Zahn ist, übernimmt der Tarif die Kosten der Behandlung. Wenn die gesetzliche Krankenkasse ihre Pflichtleistung erbringt, der Zahnarzt aber Zusatzleistungen privatärztlich abrechnet, dann übernimmt die DKV diesen Anteil. Lediglich wenn eigentlich die GKV leisten würde, der Zahnarzt aber die gesamte Rechnung nach GOZ abrechnet, gibt es keine Kostenübernahme.
Leistung für Füllungen: 100 Prozent
Füllungen können beim Zahnarzt mit der einfachen Standardtherapie in Form von Amalgam durchgeführt werden. Die Krankenkasse übernimmt hierfür die Kosten. Die Zahnzusatzversicherung DKV KDTK85+KDBP leistet hingegen auch für hochwertige Kunststofffüllungen und Kompositfüllungen. Sie sind ästhetisch ansprechender und medizinisch sinnvoller. Ohne eine Vorleistung der GKV erfolgt die Kostenübernahme der privaten Zusatzversicherung mit 50 Prozent.
Leistungen für Prophylaxe: 100 Prozent bis 300 Euro pro Jahr
300 Euro pro Jahr für sämtliche Maßnahmen für die Zahnvorsorge ist im Vergleich mit anderen Zahnzusatzversicherungen sehr gut. Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt kostet meistens zwischen 80 und 120 Euro. Die empfohlenen zwei Termine pro Jahr sind somit in jedem Fall abgedeckt. Weitere Vorsorgemaßnahmen sind Fluoridierung, Versiegelung von Fissuren, Kariesdiagnostik sowie die Erstellung eines Mundhygienestatus. Dabei ist es in diesem Tarif nicht wichtig, wie oft Sie für eine Vorsorgemaßnahme zum Zahnarzt gehen. Es gibt lediglich die jährliche Summenbegrenzung. Zusätzlich stehen Ihnen im Zweijahreszeitraum jeweils 300 Euro für Bleaching / Zahnaufhellung zur Verfügung.
Leistungen für Kieferorthopädie: 100 Prozent bis 3.000 Euro
Im Bereich der KFO für Kinder ist der DKV KDTK85+KDBP ebenfalls eine sehr gute Zahnversicherung. Unabhängig der KIG Einstufung – also unabhängig des Grades der Zahnfehlstellung – bezahlt die private Zusatzversicherung bis zu 3.000 Euro für die Zahnspange. Insbesondere bei einer Einstufung ab KIG 3 ist diese Summe ausreichend, da die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten der Standardtherapie übernimmt. Für Erwachsene gilt dieselbe Höhe der Kostenübernahme für Kieferorthopädie. Jedoch werden hier lediglich KFO-Maßnahmen unterstützt, die infolge eines Unfalls notwendig sind.
Besondere Leistungen und Erstattungen des DKV KDTK85+KDBP
Behandlungen mit Laser, OP-Mikroskop und 3D-Kieferröntgen werden zu 100 Prozent erstattet, wenn keine Leistung der GKV erfolgt. Die Aufwendungen müssen medizinisch notwendig und nach der GOZ berechnungsfähig sein. Für Schmerztherapie wie Akupunktur oder Dämmerschlaf sieht der Tarif keine Kostenübernahme vor.
Annahmerichtlinien & Vertragsbedingungen für die Zahnversicherung DKV KDTK85+KDBP
Bedingung | Inhalt |
---|---|
Sind Gesundheitsfragen zu beantworten? |
Ja, im Antrag müssen Gesundheitsfragen beantwortet werden. Die Gothaer fragt dabei bspw. nach der Anzahl fehlender, nicht ersetzter Zähne. Weisheitszähne und Lückenschluss sind dabei nicht relevant. |
Können fehlende Zähne mitversichert werden? |
Ja. Bis zu 3 fehlende Zähne können mit Risikozuschlag mitversichert werden. |
Ist der Abschluss bei laufender oder angeratener Behandlung möglich? |
Ja. Jedoch sind alle zum Zeitpunkt der Antragstellung laufenden, angeratenen oder geplanten kieferorthopädischen oder zahnärztlichen Maßnahmen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. |
Gibt es Wartezeiten zu Versicherungsbeginn? |
Für den Tarif DKV KDTK85 gibt es 6 Monate Wartezeit. Die tariflichen Leistungen können nach Ablauf dieser Frist in Anspruch genommen werden. |
Wie entwickeln sich die Beiträge über die Vertragslaufzeit? |
Die Prämie für die Zahnzusatzversicherung ist abhängig vom Lebensalter und verändert sich planmäßig beim Erreichen des 20., 30., 40., 50. und 60. Lebensjahres. Außerplanmäßige Beitragsanpassungen können unbenommen davon stattfinden. Zu diesen Zeitpunkten besteht immer ein außerordentliches Kündigungsrecht. |
Welche Leistungsstaffel / Höchstgrenzen gelten am Anfang? |
Die Leistungsstaffel umfasst drei Jahre. In den ersten 36 Monaten können insgesamt maximal 1.500 Euro für Zahnersatz in Anspruch genommen werden. Prophylaxemaßnahmen sind ausgenommen von der Leistungsstaffel. |
Wie sind Mindestvertragsdauer und Kündigungsfrist? |
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. Eine Kündigung kann zum Ende eines Kalenderjahres mit einer Frist von drei Monaten erfolgen. |
Sonstiges |
Die Gesellschaft verzichtet auf ein Preis-Leistungs-Verzeichnis. Die Erstattung erfolgt im Rahmen der GOZ und GOÄ (Gebührenordnung für Zahnärzte bzw. Ärzte) bis zur Höhe des dort genannten Gebührenrahmens. Das Führen eines Bonusheftes ist für die Höhe der Kostenübernahme nicht relevant. |
Fazit Zahnversicherung DKV KDTK85+KDBP
Die DKV bietet mit diesem Tarif sehr gute Leistungen im Bereich der Prophylaxe, Zahnbehandlung und bei Zahnersatz. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet. Schwächen hat die Zahnversicherung lediglich bei der Erstattung von Maßnahmen der Schmerztherapie. Hier muss jeder Patient für sich entscheiden, ob so etwas überhaupt wichtig ist. Unter dem Strich ist der KDTK85+KDBP empfehlenswert und für alle geeignet, die eine sehr gute Rundumabsicherung wünschen.
Alle Details zum Tarif übersichtlich in einer Tabelle
Detaillierte Leistungsinhalte DKV KDTK85+KDBP | |
---|---|
Prophylaxe | 100% / max. 300,- € pro Jahr |
Zahnbehandlung | 100% |
Zahnersatz | 85% - 90% |
Füllungen | 100% |
Kieferorthopädie | ja |
Finanztest-Urteil | sehr gut (1,5) |
Leistungsinhalte: Prophylaxe | |
Gesellschaft | DKV |
Tarif | KDTK85+KDBP |
Prophylaxe | ja |
Erstattungshöhe | 100% / max. 300,- € pro Jahr |
Entfernung von harten und weichen Belägen | ja |
Professionelle Zahnreinigung | 100% / max. 300,- € pro Jahr |
Mundhygiene | ja |
Zungenhygiene | nein |
Prothesenhygiene | ja |
Karies- und Parodontalprophylaxe | ja |
Versiegelung der Fissuren | ja |
Bakterienanalyse und DNA-Test | nein |
Besonderheiten Prophylaxe | 100% bis zu max. 300,- € werden für eine Bleaching-Behandlung für Erwachsene innerhalb von zwei Jahren übernommen. |
Leistungsinhalte: Zahnbehandlung | |
Zahnbehandlung | 100% |
Wurzelbehandlung mit Kassenleistung | 100%* |
Wurzelbehandlung ohne Kassenleistung | 100% |
Wurzellängenmessung ohne Kassenleistung | 100% |
Parodontalbehandlung mit Kassenleistung | 100%* |
Parodontalbehandlung ohne Kassenleistung | 100% |
Besonderheiten Zahnbehandlung | *Erstattet werden in diesem Tarif nur die Aufwendungen für die keine Leistungspflicht der GKV besteht. |
Leistungsinhalte: Füllungen | |
Füllungen | 100% |
Kompositfüllung (einschichtig) | 100% |
Kompositfüllung (mehrschichtig) | 100% |
Hochwertige Kunststoffüllungen | 100% |
Inlays, Onlays, Overlays aus Gold oder Keramik | 85% |
Besonderheiten Füllungen | Ohne Vorleistung der GKV werden 50% der Kosten übernommen. |
Leistungsinhalte: Zahnersatz | |
Zahnersatz | 85% - 90% |
Krone | 85% - 90% |
Brücke | 85% - 90% |
Implantat | 85% - 90% |
Teilprothese | 85% - 90% |
Teleskopprothese | 85% - 90% |
Vollprothese | 85% - 90% |
Implantatgetragene Prothese | 85% - 90% |
Funktionsanalytische und -therapeutische Behandlung | 85% - 90% |
Veneers (Keramikverblendschalen) | 85% - 90% |
Besonderheiten Zahnersatz | Es werden 90% erstattet wenn ein Partnerzahnarzt gewählt wird, ansonsten 85%. Bei Unfall werden 100% erstattet. |
Leistungsinhalte: Kieferorthopädie für Kinder bis 18 Jahre | |
Kieferorthopädie für Kinder bis 18 Jahre | ja |
KIG 1-2 (Kasse leistet nichts) | 100% / bis max. 3000,- € |
KIG 3-5 (Kasse erstattet Grundversorgung) | 100% / bis max. 3000,- € |
Unsichtbare Zahnspangen (transparente Aligner, Invisalign) | ja |
Innenliegende Zahnspangen (Lingualtechnik) | ja |
Minibrackets | ja |
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets | ja |
Farblose Bögen | ja |
Festsitzender Retainer (auf der Zahninnenseite geklebter Metallbogen) | ja |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | ja |
Besonderheiten KFO bis 18 Jahre | Der Beginn der Kieferorthopädischen Behandlung muß vor dem vollendeten 18. Lebensjahr sein. |
Leistungsinhalte: Kieferorthopädie für Erwachsene | |
Kieferorthopädie für Erwachsene | ja |
Höhe der Leistung | 100% / max. 3000,- € der Tarif leistet nur bei Unfall |
Unsichtbare Zahnspangen (transparente Aligner, Invisalign) | ja |
Innenlieende Zahnspangen (Lingualtechnik) | ja |
Minibrackets | ja |
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets | ja |
Farblose Bögen | ja |
Festsitzender Retainer (auf der Zahninnenseite geklebter Metallbogen) | ja |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | ja |
Besonderheiten KFO Erwachsene | Der Tarif leistet nur bei Unfall. |
Weitere Leistungen/Information | |
Besteht ein Preis-/Leistungsverzeichnis? | nein |
Wird regelmäßig geführtes Bonusheft honoriert? | nein |
Behandlung im Ausland möglich? | ja |
Privatarzt ohne Kassenzulassung? | ja* |
Schmerzbehandlung | nein |
Vollnarkose | Keine Leistung |
Akupunktur | Keine Leistung |
Hypnose | Keine Leistung |
Knirscher-/Aufbissschiene | Keine Leistung |
Behandlung mit Laser | Ja |
Behandlung mit OP-Mikroskop | Ja |
3D-Kieferröntgen | Ja |
Besonderheiten | Bei Privatärzten werden 50% der Kosten übernommen. Behandlungen mit Laser, OP-Mikroskop und 3D-Kieferröntgen werden zu 100% erstattet, wenn keine Leistung der GKV erfolgt. Die Aufwendungen müssen medizinisch notwendig und nach der GOZ berechnungsfähig sein. |
Wartezeiten Prophylaxe | 6 Monate Wartezeit |
Wartezeiten Zahnbehandlung | 6 Monate Wartezeit |
Wartezeiten hochwertige Füllungen und Inlays | 6 Monate Wartezeit |
Wartezeiten Zahnersatz | 6 Monate Wartezeit |
Wartezeiten Kieferorthopädie | 6 Monate Wartezeit |
Höchstgrenzen | 1. Vers.-Jahr: 500,- € 1. - 2. Vers.-Jahr: 1000,- € 1. - 3. Vers.Jahr: 1500,- € Danach unbegrenzte Leistung. Bei Unfall entfallen die Höchstgrenzen. |
Begrenzung auf die GOZ (Gebührenordnung der Zahnärzte) | Bis 3,5 fach |
Mindestvertragslaufzeit | 2 Jahre |
Altersrückstellungen | nein |
Beitragsentwicklung | Beitragssprünge mit 20, 30, 40, 50 und 60 Jahren |
Kündigungsfrist | 3 Monate zum Kalenderjahresende |
Gesellschaftsadresse für Leistungseinreichung | DKV Deutsche Krankenversicherung AG Aachener Str. 300 50933 Köln |
Finanztest-Urteil | sehr gut (1,5) |
Besondere Annahmerichtlinien | Keine |
Mitversicherung von fehlenden Zähnen | 3 - bis zu 3 Zähne |
Risikozuschlag für fehlende Zähne | 4.00 Euro pro fehlendem Zahn |
DKVKDTK85+KDBP
87 / 100 Punkte
Gesamtbewertung: 4,88
Bewertungen: 3.688
Unsere Top-Zahnzusatzversicherungen
DKV KDTK85+KDBPHäufige Fragen
Welche Erfahrungen haben wir von Testsiegertarife mit dem Tarif DKV KDTK85+KDBP?
Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Hat der Tarif DKV KDTK85+KDBP eine Wartezeit?
Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Kann ich DKV KDTK85+KDBP auch für mein Kind abschließen?
Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Welche Leistungen übernimmt der Tarif DKV KDTK85+KDBP?
Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Wie viel erstattet der Tarif DKV KDTK85+KDBP für eine Zahnreinigung?
Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Wie viel erstattet der Tarif DKV KDTK85+KDBP für eine Zahnreinigung?
Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Übernimmt der Tarif DKV KDTK85+KDBP die Kosten für Implantate?
Here goes your text ... Select any part of your text to access the formatting toolbar.