Die Bayerische ZAHN Prestige Plus
Die Bayerische ZAHN Prestige Plus: Kosten, Vergleich & Übersicht
Die Bayerische bringt mit Zahn Prestige Plus einen Top-Tarif auf den Markt. Denn diese Zahnzusatzversicherung überzeugt auf ganzer Linie mit hohen Erstattungssätzen und herausragenden Zusatzleistungen. Auch Finanztest 06/2023 vergab für diesen Tarif die Bestnote sehr gut (0,5).
Die Bayerische ZAHN Prestige Plus leistet nicht nur 100 Prozent (inkl. GKV) für Zahnersatz und Zahnbehandlungen. Auch schmerzstillende Maßnahmen wie Akupunktur und Hypnose sind ohne Summenbegrenzung versichert. Darüber hinaus beinhaltet der Tarif Leistungen für Prophylaxe, Kieferorthopädie bei Erwachsenen und Zahnaufhellung.
Individuelles Angebot anfordern
Die Bayerische ZAHN Prestige Plus: Leistung & Erstattung
- Zahnersatz: 100 Prozent für Brücken, Implantate, Kronen, Prothesen und Inlays
- Zahnbehandlung: 100 Prozent für Wurzelbehandlung und Parodontosebehandlung
- Füllungen: 100 Prozent für hochwertige Füllungen aus Kunststoff und Komposit
- Prophylaxe: 100 Prozent für die professionelle Zahnreinigung max. 250 Euro im Jahr
- Besonderheiten: 100 Prozent für schmerzstillende Maßnahmen wie Akupunktur, Hypnose und Lachgassedierung ohne Summenbegrenzung
Die Bayerische ZAHN Prestige Plus – detaillierte Leistungsbeschreibung
Leistung für Zahnersatz: bis 100 Prozent
Die Bayerische ZAHN Prestige Plus übernimmt nach Abzug der GKV-Vorleistung 100 Prozent der Kosten für Zahnersatz. Neben der befundbezogenen Regelversorgung für Prothesen, Brücken und Kronen werden auch die Aufwendungen für privatärztliche Leistungen bezahlt. Dazu gehören:
- Implantate inkl. notwendigem Knochenaufbau
- Inlays und Onlays
- Keramikverblendungen
Wird die Behandlung durch einen Arzt ohne Kassenzulassung durchgeführt, reduziert sich die Erstattung. In diesem Fall werden 30 Prozent der Kosten als Vorleistung der GKV angerechnet.
Leistung für Zahnbehandlung: 100 Prozent
Der Eigenanteil für Zahnbehandlungen wie die Wurzelbehandlung übernimmt Die Bayerische zu 100 Prozent, unabhängig von einer Vorleistung der Krankenkasse. Neben der Wurzelspitzenresektion und der Wurzellängenmessung werden auch die Kosten für Parodontosebehandlung bezahlt. Dazu gehören unter anderem die Bakterienanalyse und die Weichgewebstransplantation.
Leistung für Füllungen: 100 Prozent
Mit Zahnfüllungen werden kleine Löcher und Abbrüche im Zahn behandelt. Dafür sieht die Krankenkasse eine Füllung aus Amalgam vor. Dieses Material hebt sich jedoch optisch von der Zahnfarbe ab, weshalb die meisten Patienten eine hochwertigere Füllung wünschen, die nicht von der GKV bezahlt wird. Der ZAHN Prestige Plus von Die Bayerische übernimmt die Kosten für optisch ansprechende Füllungen aus Kunststoff und Komposit zu 100 Prozent.
Leistungen für Prophylaxe und Bleaching: 100 Prozent bis zu 250 Euro im Jahr
Mit ZAHN Prestige Plus werden die Aufwendungen für Prophylaxemaßnahmen und die professionelle Zahnreinigung zu 100 Prozent bis max. 250 Euro im Jahr bezahlt. Dazu gehören auch weitere Vorsorgemaßnahmen wie Fluoridierung, Versiegelung, Kariesrisikodiagnostik, Speicheltest zur Keimbestimmung, und die Erstellung eines Mundhygienestatus.
Die Leistungen in Höhe von 250 Euro für die PZR lassen sich auch für Bleaching-Maßnahmen verwenden.
Leistungen für Kieferorthopädie: 80 Prozent bis max. 2.000 Euro
Die Bayerische ZAHN Prestige Plus sieht Leistungen für kieferorthopädische Maßnahmen bei Erwachsenen vor. Erstattungsfähig sind 80 Prozent der Kosten bis 2.000 Euro für medizinisch notwendige Behandlungen. Bei Kindern leistet der Tarif abhängig von der KIG-Einstufung:- KIG 1-2: 80 Prozent max. 2.000 Euro (keine Vorleistung der GKV)
- KIG 3-5: 100 Prozent max. 1.500 Euro (Grundversorgung der GKV)
Da Kieferorthopädie bei Kindern mehrere Tausend Euro kosten kann, ist dieser Tarif für Kinder und Jugendliche nicht zu empfehlen. Stattdessen raten wir dazu, eine spezielle Zahnzusatzversicherung für Kinder mit besseren Leistungen bei KFO abzuschließen.
Besondere Leistungen und Erstattungen des Die Bayerische ZAHN Prestige Plus
An schmerzstillenden Maßnahmen beteiligt sich Die Bayerische ZAHN Prestige Plus mit 100 Prozent ohne Summenbegrenzung. Dazu zählen alle gängigen Verfahren wie Akupunktur, Hypnose, Dämmerschlaf, Lachgassedierung und Vollnarkose. Als Voraussetzung gilt, dass die Schmerzstillung im direkten Zusammenhang mit einer Zahnersatz- oder Zahnbehandlungsmaßnahme steht.
Des Weiteren beteiligt sich der Tarif im ersten Versicherungsjahr an den Kosten für eine elektrische Zahnbürste. Die Leistung beträgt einmalig 60 Euro, wenn diese über Die Bayerische bezogen wird. Zudem verzichtet der Versicherer auf die Summenbegrenzung im vierten Versicherungsjahr, wenn bei Vertragsbeginn eine Zahnzusatzversicherung mit identischen Leistungen oder mind. drei Jahre mit geringerem Leistungsumfang bestand.
Individuelles Angebot anfordern
Annahmerichtlinien für die Zahnversicherung
Sind Gesundheitsfragen zu beantworten? | Ja, bei Antragstellung müssen Gesundheitsfragen beantwortet werden. Die Bayerische fragt nach fehlenden Zähnen, herausnehmbarer Teil- oder Vollprothese sowie Parodontose und/oder Zahnschmelzdefekte in den vergangenen drei Jahren. |
Können fehlende Zähne mitversichert werden? | Bei bis zu 0 – 3 fehlenden Zähnen lässt sich Die Bayerische ZAHN Prestige Plus abschließen. Bei 2-3 fehlenden Zähnen reduziert sich die Leistungsstaffelung in den ersten Versicherungsjahren. Ab 4 fehlenden Zähnen erfolgt eine Ablehnung seitens der Gesellschaft. |
Ist der Abschluss bei laufender oder angeratener Behandlung möglich? | Ja. Allerdings sind bereits angeratene oder laufende Behandlungen vom Versicherungsschutz ausgenommen. Nicht möglich ist der Abschluss, wenn es sich um eine Zahnschmelzdefekt- oder Parodontosebehandlung handelt. |
Allgemeine Vertragsbedingungen und Inhalte des Die Bayerische ZAHN Prestige Plus
Gibt es Wartezeiten zu Versicherungsbeginn? | Für den Tarif Die Bayerische ZAHN Prestige Plus gibt es keine Wartezeiten. |
Wie entwickeln sich die Beiträge über die Vertragslaufzeit? | Bei Vertragsabschluss bemisst sich die Prämie anhand des Eintrittsalters. Während der Versicherungslaufzeit erhöht sich der Beitrag, sobald die nächste Altersstufe erreicht ist. Dies geschieht zum 16., 21., 31. Lebensjahr und ab dem 40. Lebensjahr alle 5 Jahre. Zudem kann die Versicherung den Beitrag außerplanmäßig erhöhen, wenn die Gesundheitskosten steigen. Dann besteht ein Sonderkündigungsrecht. |
Welche Leistungsstaffel / Höchstgrenzen gelten am Anfang? | Die Leistungsstaffelung ist von der Anzahl der fehlenden Zähne abhängig. Bei 0-1 fehlendem Zahn beträgt die Höchstgrenze 1.250 Euro für das erste Versicherungsjahr, 2.500 Euro für die ersten beiden Jahre, 3.750 Euro für drei Jahre und 5.000 Euro für alle vier Jahre gesamt. Bei 2-3 fehlenden Zähnen 300 Euro im ersten Jahr, 600 Euro für die ersten zwei Jahre, 900 Euro in drei Jahren und max. 1.200 Euro für alle vier Jahre. Die Begrenzung im 4. Jahr entfällt, wenn zu Vertragsbeginn eine Zahnzusatzversicherung mit identischen Leistungen oder mind. 3 Jahre mit geringerem Leistungsumfang bestanden hat. |
Wie sind Mindestvertragsdauer und Kündigungsfrist? | Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Jahre. Die Kündigung muss einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres erfolgen. |
Sonstiges | Leibliche und adoptierte Kinder des Versicherungsnehmers sind im Tarif ZAHN Prestige Plus bis zum 18. Lebensjahr bei unfallbedingten zahnerhaltenden, zahnersetzenden und kieferorthopädischen Maßnahmen mitversichert. |
Fazit: Zahnversicherung Die Bayerische ZAHN Prestige Plus
Die Bayerische ZAHN Prestige Plus ist eine Top-Zahnzusatzversicherung auf dem Markt. Neben der 100-prozentigen Kostenübernahme bei Zahnersatz und Zahnbehandlungen (unter Vorleistung der GKV) sieht der Tarif auch hohe Erstattungen für Zahnprophylaxe und Bleaching vor. Zudem sind bei schmerzstillenden Maßnahmen keine Summenbegrenzungen gegeben, auch wenn die Leistung nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen wird.
Hervorzuheben ist, dass diese Zahnversicherung auch mit bis zu drei fehlenden Zähnen abgeschlossen werden kann. Dann gelten allerdings reduzierte Leistungsstaffelungen. Für Kinder ist der ZAHN Prestige Plus jedoch nicht geeignet, da die Leistungen bei Kieferorthopädie stark begrenzt sind.
Unser Tipp: Vergleichen Sie Die Bayerische ZAHN Prestige Plus mit unseren weiteren Preis-Leistungs-Empfehlungen Barmenia Mehr Zahn 90 + ZV und Hallesche Mega.Dent. In unserem Ratgeber erklären wir detailliert, wie Sie die beste Zahnzusatzversicherung für Ihre Bedürfnisse finden und welche Zahntarife ohne Wartezeit ratsam sind.
Leistungen des Die Bayerische ZAHN Prestige Plus | |
---|---|
Gesellschaft | Die Bayerische |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Beitrag mtl. bei Alter 35 Jahre |
43,20 Euro |
Antrag anfordern | Antrag anfordern |
Leistungsübersicht | |
Prophylaxe | 100% bis 250,- € / pro Jahr |
Zahnbehandlung | 100% |
Zahnersatz | 100% |
Füllungen | 100% |
Kieferorthopädie | ja |
Finanztest-Urteil | sehr gut (0,5) |
Leistungsinhalte: Prophylaxe | |
Gesellschaft | Die Bayerische |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Prophylaxe | ja |
Erstattungshöhe | 100% bis 250,- € / pro Jahr |
Entfernung von harten und weichen Belägen | ja |
Professionelle Zahnreinigung | 100% bis 250,- € / pro Jahr |
Mundhygiene | 100% bis 250,- € / pro Jahr |
Zungenhygiene | ja |
Prothesenhygiene | ja |
Karies- und Parodontalprophylaxe | ja |
Versiegelung der Fissuren | ja |
Bakterienanalyse und DNA-Test | ja |
Besonderheiten Prophylaxe | Der Tarif leistet 100% max. 250,- € pro Kalenderjahr inkl. zahnaufhellender Maßnahmen ( z.B. Bleaching) |
Leistungsinhalte: Zahnbehandlung | |
Gesellschaft | Die Bayerische |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Zahnbehandlung | 100% |
Wurzelbehandlung mit Kassenleistung | 100% |
Wurzelbehandlung ohne Kassenleistung | 100% |
Wurzellängenmessung ohne Kassenleistung | 100% |
Parodontalbehandlung mit Kassenleistung | 100% |
Parodontalbehandlung ohne Kassenleistung | 100% |
Besonderheiten Zahnbehandlung | Keine |
Leistungsinhalte: Füllungen | |
Gesellschaft | Die Bayerische |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Füllungen | 100% |
Kompositfüllung (einschichtig) | 100% |
Kompositfüllung (mehrschichtig) | 100% |
Hochwertige Kunststoffüllungen | 100% |
Inlays, Onlays, Overlays aus Gold oder Keramik | 100% |
Besonderheiten Füllungen | Keine |
Leistungsinhalte: Zahnersatz | |
Gesellschaft | Die Bayerische |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Zahnersatz | 100% |
Krone | 100% |
Brücke | 100% |
Implantat | 100% |
Teilprothese | 100% |
Teleskopprothese | 100% |
Vollprothese | 100% |
Implantatgetragene Prothese | 100% |
Funktionsanalytische und -therapeutische Behandlung | 100% |
Veneers (Keramikverblendschalen) | 100% |
Besonderheiten Zahnersatz | Keine |
Leistungsinhalte: Kieferorthopädie für Kinder bis 18 Jahre | |
Gesellschaft | Die Bayerische |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Kieferorthopädie für Kinder bis 18 Jahre | ja |
KIG 1-2 (Kasse leistet nichts) | 80% bis max. 2000,- € |
KIG 3-5 (Kasse erstattet Grundversorgung) | 100% bsi max. 1500,- € |
Unsichtbare Zahnspangen (transparente Aligner, Invisalign) | ja |
Innenliegende Zahnspangen (Lingualtechnik) | ja |
Minibrackets | ja |
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets | ja |
Farblose Bögen | ja |
Festsitzender Retainer (auf der Zahninnenseite geklebter Metallbogen) | ja |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | ja |
Besonderheiten KFO bis 18 Jahre | Keine |
Leistungsinhalte: Kieferorthopädie für Erwachsene | |
Gesellschaft | Die Bayerische |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Kieferorthopädie für Erwachsene | ja |
Höhe der Leistung | 80% bis max. 2000,- € |
Unsichtbare Zahnspangen (transparente Aligner, Invisalign) | ja |
Innenlieende Zahnspangen (Lingualtechnik) | ja |
Minibrackets | ja |
Kunststoff- bzw. Keramikbrackets | ja |
Farblose Bögen | ja |
Festsitzender Retainer (auf der Zahninnenseite geklebter Metallbogen) | ja |
Kieferorthopädische Funktionsanalyse | ja |
Besonderheiten KFO Erwachsene | Keine |
Weitere Leistungen/Information | |
Gesellschaft | Die Bayerische |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Heil- und Kostenplan zwingend notwendig? | wird empfohlen |
Besteht ein Preis-/Leistungsverzeichnis? | nein |
Wird regelmäßig geführtes Bonusheft honoriert? | nein |
Behandlung im Ausland möglich? | ja |
Privatarzt ohne Kassenzulassung? | ja* |
Schmerzbehandlung | ja |
Vollnarkose | Ja |
Akupunktur | Ja |
Hypnose | Ja |
Knirscher-/Aufbissschiene | Ja |
Behandlung mit Laser | Ja |
Behandlung mit OP-Mikroskop | Ja |
3D-Kieferröntgen | Ja |
Besonderheiten | * Bei Behandlung durch einen Arzt ohne Kassenzulassung werden 40% als Vorleistung der GKV angerechnet. Der Tarif leistet 100% ohne Summenbegrenzung pro Kalenderjahr, z.B. für Akupunktur/Narkose/Hypnose |
Wartezeiten Prophylaxe | keine Wartezeit |
Wartezeiten Zahnbehandlung | keine Wartezeit |
Wartezeiten hochwertige Füllungen und Inlays | keine Wartezeit |
Wartezeiten Zahnersatz | keine Wartezeit |
Wartezeiten Kieferorthopädie | keine Wartezeit |
Höchstgrenzen | Bei keinem oder einem fehlenden Zahn gelten folgende Höchstgrenzen: 1. Jahr: 1500,- € 1. - 2. Jahr: 3000,- € 1. - 3. Jahr: 4500,- € 1. - 4. Jahr: 6000,- € Bei zwei oder drei fehlenden Zähnen gelten folgende Höchstgrenzen: 1. Jahr: 300,- € 1. - 2. Jahr: 600,- € 1. - 3. Jahr: 900,- € 1. - 4. Jahr: 1200,- € Die Höchstgrenzen entfallen bei Unfall. |
Begrenzung auf die GOZ (Gebührenordnung der Zahnärzte) | Bis 3,5 fach |
Mindestvertragslaufzeit | 2 Jahre |
Altersrückstellungen | nein |
Beitragsentwicklung | Beitragssprünge mit 16, 21, 31, 41, 46, 51, 56, 61 und 66 Jahren |
Kündigungsfrist | 3 Monate zum Versicherungsjahresende |
Gesellschaftsadresse für Leistungseinreichung | Bayerische Beamten Versicherung AG Thomas-Dehler-Str. 25 81737 München |
Finanztest-Urteil | sehr gut (0,5) |
Besondere Annahmerichtlinien | Beiträge ab 60 Jahren auf Anfrage. 100% maximal 60,- € für eine elektrische Zahnbürste bei Bezug über die Bayerische im 1.Versicherungsjahr. Beitragsfreie Mitversicherung von Kindern bei Unfall. |
Mitversicherung von fehlenden Zähnen | ja - bis zu 3 Zähne |
Risikozuschlag für fehlende Zähne | nein |
Antrag | Antrag anfordern |
Beitrag mtl. bei Alter 35 Jahre |
43,20 Euro |
Tarif | ZAHN Prestige Plus |
Gesellschaft | Die Bayerische |