zahnversicherung-online.deein Service von ZVO-Versicherungsmakler
Persönliche Beratung: Telefon: 06201-8462511 Sie erreichen uns werktags von 8.00 - 20.00 Uhr.

Test Zahnzusatzversicherung: Dazu rät der Finanztest

von , ZVO

Der Zahnzusatzversicherung Test von Stiftung Warentest

Test Zahnzusatzversicherung: Dazu rät der FinanztestStiftung Warentest aktualisiert jedes Jahr Ihre Ergebnisse des Zahnzusatzversicherung Tests – jedes Jahr gibt es mehr Tarife mit Bestnoten. 2016 gab es noch einen – zumindest für Finanztest – eindeutigen Testsieger. Heute sind es Zwölf an der Zahl. Doch woran liegt das? Wird der Test von Zahnversicherungen immer nachlässiger? Werden die Bewertungskriterien weicher? Oder sind die Zahnzusatzversicherungen wirklich allesamt Testsieger und durchweg Bombe?

12 Testsieger Zahnzusatzversicherung 2020

Beim Test durch Stiftung Warentest finden die Versicherer auf dem Markt Berücksichtigung, deren Angebote allen gesetzlich Krankenversicherten offenstehen. Nicht berücksichtigt werden somit Tarife, die nur Mitgliedern bestimmter Kassen vorbehalten sind. In der letzten Finanztest Ausgabe 06/2020 wurden insgesamt 249 Tarife getestet. Davon erhielten 77 die Note „Sehr Gut“.

Für den 43 Jahre alten Modellkunde lag der Fokus des Tests vor allem auf Tarifen mit Leistungen Zahnersatz. Genau hier liegt der Knackpunkt – in der Einschränkung der Bewertung auf einen Teilbereich der zahnärztlichen Behandlungsmaßnahmen, werden unterschiedliche Tarife mit unterschiedlichen Preisen und unterschiedlichen Leistungsinhalten zu gleichwertigen Testsiegern gekürt.

Ist das nun falsch? Nein, wenn Sie als Kunde sich mit dem Testkunden identifizieren können und Ihr Schwerpunkt auf Leistungen für Zahnersatz liegt. Dann spiegelt der Zahnversicherung Test Ihr Bedürfnis wieder und Sie können aus den zwölf Testsiegern fast beliebig wählen. Das liegt auch daran, dass gerade im Bereich des Zahnersatzes die Versicherungsgesellschaften Ihre Tariflandschaft in den vergangenen drei bis vier Jahren deutlich verbessert haben. Alle Versicherungen bieten „High-End“ Optionen mit bis zu 100 Prozent Kostenübernahme an. Daher auch die Fülle an Spitzennoten im aktuellen Test.

Zusammenfassung Test Zahnzusatzversicherung 2020

  • 249 getestete Tarife
  • 77 mal die Note „Sehr Gut“
  • 69 mal die Note „Gut“

Testsieger des Zahnzusatzversicherung 2020

Barmenia
Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus

31,50 Euro/Monat
  • Prophylaxe: 100%
  • Zahnbehandlung: 100%
  • Zahnersatz: 100%
  • Füllungen: 100%
  • Kieferorthopädie: ja
  • Finanztest-Urteil: sehr gut (0,5)

Münchener Verein
ZahnGesund 100

31,80 Euro/Monat
  • Prophylaxe: 100% bis max. 100,- € / 2 x pro Jahr
  • Zahnbehandlung: 100%
  • Zahnersatz: 100%
  • Füllungen: 100%
  • Kieferorthopädie: ja
  • Finanztest-Urteil: Sehr gut (0,5)

Gothaer
MediZ Duo 100

29,20 Euro/Monat
  • Prophylaxe: 100% bis max. 200,- € / pro Kalenderjahr
  • Zahnbehandlung: 100%
  • Zahnersatz: 100%
  • Füllungen: 100%
  • Kieferorthopädie: ja
  • Finanztest-Urteil: Sehr gut (0,5)

Continentale
CEZE

37,01 Euro/Monat
  • Prophylaxe: 100% max. 250,- € / pro Jahr
  • Zahnbehandlung: 100%
  • Zahnersatz: 100%
  • Füllungen: 100%
  • Kieferorthopädie: nein
  • Finanztest-Urteil: Sehr gut (0,5)

DFV
ZahnSchutz Exklusiv

34,50 Euro/Monat
  • Prophylaxe: Bis 200,- € / pro Jahr
  • Zahnbehandlung: 100%
  • Zahnersatz: 100%
  • Füllungen: 100%
  • Kieferorthopädie: ja
  • Finanztest-Urteil: sehr gut (0,5)

Ottonova
Zahn 100

34,15 Euro/Monat
  • Prophylaxe: 180,- € pro Jahr / max. 90,- € pro Rechnung
  • Zahnbehandlung: 100%
  • Zahnersatz: 100%
  • Füllungen: 100%
  • Kieferorthopädie: ja
  • Finanztest-Urteil: Sehr gut (0,5)

Expertentipp: Verlassen Sie sich nicht nur auf Stiftung Warentest

Die Zahnzusatzversicherung ist ein sehr komplexes Thema. Denn Zahnersatz kann teuer werden, weshalb es für Verbraucher umso wichtiger ist, gut abgesichert zu sein. Doch wenn die Versicherung im Leistungsfall nicht die erwarteten Summen erbringt, kann schnell der finanzielle Engpass folgen. Um dies zu verhindern, möchten sich Verbraucher umfangreich über die Zahnzusatzversicherung informieren. Und dafür bietet Stiftung Warentest eine gute Anlaufstelle.

Stiftung Warentest und Finanztest prüfen regelmäßig eine Vielzahl an Zahnzusatzversicherungen und aktualisieren jährlich ihre Testsieger. Allerdings legt das Verbraucherportal seinen Fokus auf „Zahnersatz“. Andere kostspielige Maßnahmen wie Zahnerhalt und Prophylaxe finden bei den Tests keine Berücksichtigung. Auch dürfen die Leistungsbegrenzungen in den ersten Jahren nicht außer Acht gelassen werden. Aufgrund der relativ gleichen Leistungen der Testsieger im Bereich Zahnersatz, sollte das Kleingedruckte, also die exakten Versicherungsbedingungen, zusätzlich gelesen werden. Hier gibt es dann doch Unterschiede zwischen den Zahnversicherungen.

Individuelle Anforderungen an den Versicherungsschutz

Grundsätzlich lassen sich die Testergebnisse des Zahnzusatzversicherung Tests von Stiftung Warentest nicht verallgemeinern. Nicht nur in Bezug auf die unterschiedlichen Anforderungen, die jede Person an ihren Versicherungsschutz hat. Auch ist immer die Ausgangssituation individuell. Denn das Verbraucherportal berücksichtigt bei seinen Tests bspw. keine Annahmerichtlinien. Demzufolge kann ein Tarif mit einem oder mehreren fehlenden Zähnen möglicherweise nicht abgeschlossen werden. Bestenfalls mit einem Risikozuschlag, der den Beitrag deutlich in die Höhe treiben kann. Auch gibt es Tarife wie den Zahn Prestige-Tarif der Bayerischen, die bei fehlenden Zähnen geringere Erstattungssummen vorsehen. Mitunter aus diesem Grund sind die Testsieger des Zahnzusatzversicherung Tests von Stiftung Warentest nicht für jede Person geeignet. Vielmehr müssen Sie Ihren eigenen Testsieger finden.

Finden Sie eine Zahnzusatzversicherung, die wirklich zu Ihnen passt

Jede Person hat einen eigenen, individuellen Bedarf. Zahnzusatzversicherungen bieten flexible Möglichkeiten, um die Lücken der Krankenkassen zu schließen, und entsprechend der eigenen Absicherungsbedürfnisse zu gestalten.

Als Experte für die Zahnzusatzversicherung sind wir Ihnen gerne bei der Wahl eines geeigneten Tarifs behilflich.

Elke Laßlop

Persönliche Beratung

Wir informieren Sie zu allen Fragen rund um die Zahnzusatzversicherung und freuen uns auf Ihren Anruf.
Sie erreichen uns werktags von 8.00 - 20.00 Uhr. Rufen Sie uns einfach an.

Telefon 06201-8462511

Unsere Top-Zahnzusatzversicherungen